Tagesmarktanteile der Vollprogramme
- Ab drei Jahren: 55,5%
- 14-49: 59,8%
Ein «Die Simpsons»-Dreierpack kam bei ProSieben auf passable 1,49 bis 1,53 Millionen Trickfans. In der Zielgruppe standen sehr gute 11,7 bis tolle 12,5 Prozent Marktanteil auf dem Zettel. Zwei «Family Guy»-Episoden brachten es danach auf 1,05 und 0,89 Millionen Interessenten, die Umworbenen schalteten zu soliden 9,9 und minimal schwächeren 9,5 Prozent ein. Sat.1 holte mit «Schlimmer geht immer» indes maue 1,81 Millionen Menschen zu sich, «akte 20.18 Spezial» folgte mit 1,36 Millionen. Bei den Werberelevanten reichte es für gute 8,9 und passable 8,2 Prozent Marktanteil.
RTL II überzeugte dagegen mit «Zuhause im Glück» und «Die Bauretter»: Tolle 1,39 Millionen und beeindruckende 1,17 Millionen Fernsehende waren an Bord. Die Werberelevanten waren zu passablen 5,2 und tollen 7,7 Prozent Markanteil mit von der Partie. Mit 1,21 Millionen Neugierigen lief «Rosins Restaurants» bei kabel eins insgesamt gut, in der Zielgruppe standen sehr gute 6,1 Prozent auf der Rechnung. «K1 Magazin» war im Anschluss mit 0,92 Millionen und 5,6 Prozent Marktanteil ähnlich erfolgreich. «Die wunderbare Welt der Kinder» sprach mit einer Doppelfolge bei VOX wiederum magere 1,03 und mäßige 1,08 Millionen TV-Nutzende an. Mit mäßigen 6,2 und sehr guten 8,5 Prozent lief es bei den Umworbenen besser.





 


 Nach «Taunuskrimi»-Sieg gegen «IAF»: «Gefragt - Gejagt» startet solide in Sonderprogrammierung
Nach «Taunuskrimi»-Sieg gegen «IAF»: «Gefragt - Gejagt» startet solide in Sonderprogrammierung Frischer Stoff, hoher Zuspruch: «Simpsons»-Special beflügelt Comedy-Abend
Frischer Stoff, hoher Zuspruch: «Simpsons»-Special beflügelt Comedy-Abend 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel