 Schon im September erklärte der Nachrichtenchef des Senders RTL II, Matthias Walter, dass noch in diesem Jahr die konzeptuell neu aufgestellten «RTL II News» an den Start gehen sollen. Nun sind alle Details klar. Als Starttag für das neue – und nun reale – Set wurde der 1. Dezember 2015 auserkoren. Eingebaut wurde es in Räumlichkeiten des neuen Hauptstadtstudios der RTL-Gruppe in Berlin. Gearbeitet wird mit HD-fähigen Rückprojektoren und LED-Panels, die Farbszenarien auf die aktuelle Themenlage anpassen.
Schon im September erklärte der Nachrichtenchef des Senders RTL II, Matthias Walter, dass noch in diesem Jahr die konzeptuell neu aufgestellten «RTL II News» an den Start gehen sollen. Nun sind alle Details klar. Als Starttag für das neue – und nun reale – Set wurde der 1. Dezember 2015 auserkoren. Eingebaut wurde es in Räumlichkeiten des neuen Hauptstadtstudios der RTL-Gruppe in Berlin. Gearbeitet wird mit HD-fähigen Rückprojektoren und LED-Panels, die Farbszenarien auf die aktuelle Themenlage anpassen.Der Schweizer Designer Carlo Angelini hat das Studio entworfen, Studio Hamburg hat es letztlich umgesetzt. RTL II-Marketing-Chef Carlos Zamorano ist begeistert. „Die offene Studio-Atmosphäre schafft mehr Transparenz für die Zuschauer und rückt sie näher an 'ihre' «RTL II News». Das trendige On-Air-Design spiegelt den jungen und urbanen Spirit unserer Redaktion ideal wider." Flexible Kameras ermöglichen es den Moderatoren künftig, den Studiobereich während der Sendung zu verlassen und beispielsweise Interviews an einem Reportertisch oder in einer Interviewecke direkt in den Redaktionsräumen zu führen.
Die neuen Ressorts der News
Sandra Schneiders ist als Expertin für das Ressort Gesellschaft aktiv, Christoph Hoffmann für das Inlandsressort und Stephanie Brungs als Promi-Spezialistin. Für das Auslandsressort steht Isabelle Engler, Meike Gehring ist Lifestyle-Expertin, Alexander Bressel ist für das Ressort Netzwelt und Marc Chmiel für Kino & Musik zuständig. "Ziel ist eine persönliche, durch Vertrauen geprägte Bindung zwischen Zuschauern und Redaktion", sagt RTL II.Neu ist auch die Internetseite rtl2news.de, die künftig in Blog-Optik daherkommt und somit den aktuellen Zeitgeist treffen möchte.
 
						 
						




 


 Quotencheck: Formel 1
Quotencheck: Formel 1 «The Collection»: Amazon bestellt erstmals britische Serie
«The Collection»: Amazon bestellt erstmals britische Serie 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




