 Deutsche Fans des internationalen Fußballs warten noch immer auf eine exakte Erklärung des Pay-TV-Anbieters Sky. Dieser befindet sich seit Wochen in Verhandlungen mit der Serie A (Italien) und der Primera Division (Spanien). Einen Abschluss gibt es noch nicht zu vermelden.
Deutsche Fans des internationalen Fußballs warten noch immer auf eine exakte Erklärung des Pay-TV-Anbieters Sky. Dieser befindet sich seit Wochen in Verhandlungen mit der Serie A (Italien) und der Primera Division (Spanien). Einen Abschluss gibt es noch nicht zu vermelden.Anders sieht es in England aus: Muttersender BSkyB, der im Übrigen das gleiche Design wie der deutsche Anbieter verwendet, gab am Dienstag bekannt, mit der spanischen Liga einig geworden zu sein. BSkyB erhält die exklusiven TV-Rechte an der Primera Division für die kommenden drei Spielzeiten.
Im Gegenzug verpflichtete sich der Bezahlsender pro Spieltag mindestens zwei Begegungen auszustrahlen. Das erste Spiel läuft am kommenden Samstag auf Sky Sports 2: Dann spielen Deportivo de La Coruna gegen Real Madrid.





 
 Der Quotenmeter.de Hotline-Test: Das Zweite
Der Quotenmeter.de Hotline-Test: Das Zweite LaToya Jackson moderiert US-«Frauenzimmer»
LaToya Jackson moderiert US-«Frauenzimmer» 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




