09.07.13 Einer repräsentativen Umfrage zufolge landeten die Fernsehnachrichten mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz. Das Internet lag weit abgeschlagen gerade einmal auf Rang vier. » mehr
27.06.13 «Tagesschau»-Sprecher Jan Hofer bezichtigt den jetzigen Sat.1-Mann der Lüge – und der will sich genau das nicht gefallen lassen. » mehr
06.06.13 Der neue Sat.1-Nachrichtensprecher nimmt in einem Interview seinen ehemaligen Arbeitgeber vors Visier. » mehr
22.05.13 Die zunehmende Bedrohung durch Internet-Nachrichten lässt den Moderator an einer rosigen Zukunft der TV-Nachrichten zweifeln. » mehr
29.04.13 Die Neugestaltung der TV-Sendung lässt auf sich warten, doch ihre Webpräsenz erhält einen neuen Anstrich. » mehr
27.09.12 Das Landgericht Köln untersagt eine weitere Verbreitung der Tagesschau-App in einer bestimmten Version von 2011. Sie sei mit dem Rundfunkstaatsvertrag nicht zu vereinbaren. » mehr
12.09.12 Die gebürtige Hamburgerin moderiert seit 2001 die Nachrichten im Ersten und ist zudem das Gesicht von «Ratgeber: Gesundheit». » mehr
14.05.12 Ex-WDR-Intendant Pleitgen fürchtet, dass der „Blick durch die nationale Brille“ ins Polit-Bewusstsein sickert. » mehr
10.02.12 Wie dürfen die Öffentlich-Rechtlichen im Netz informieren? Die ARD-Redaktionskonferenz Online ist gegen einen gemeinsamen Entwurf, der von den Sendern und Verlegern angefertigt wurde. » mehr
08.02.12 Nachrichten für die Netzgemeinde kommen: Die neue «Tageswebschau» soll jene Themen ansprechen, die aus Sicht der Internetnutzer relevant sind. » mehr
03.01.12 In einem Interview zeigt sich ARD-Vorsitzende Monika Piel zuversichtlich, dass man sich mit den Verlegern bald einigen könnte. » mehr
13.10.11 Die ARD-Vorsitzende Monika Piel begrüßte den Urteilsspruch. Gesprochen werden soll nun schnellstmöglich. » mehr
27.05.11 Bereits ab Juni 2011 tritt er seinen neuen Posten an. Hummelmeier folgt auf Jörg Sadrozinski, der die Deutsche Journalistenschule leiten soll. » mehr
06.04.11 Die Intendanten der ARD haben die Verträge der beiden leitenden Journalisten bis 2015 verlängert. » mehr
16.08.09 Ein Jahr nach der Flaggen-Panne folgte nun die Präsidenten-Panne: Horst Köhler erhielt in der «Tagesschau» mal eben einen anderen Vornamen. » mehr