Fr.,
16.06.2023 23:45 Uhr |
ZDF |
aspekte ► Magazin |
Fr.,
23.06.2023 23:25 Uhr |
ZDF |
aspekte ► Magazin |
Das komplette TV-Programm bei ►FERNSEHPLAN |
Fr.,
26.05.2023 23:30 Uhr |
ZDF |
aspekte Magazin |
Quoten-Check: Diese Sendung erreichte für das ZDF maue 6,2 Prozent Marktanteil bei 0,68 Millionen Zuschauern. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde ein durchschnittlicher Marktanteil von 8,9 Prozent ermittelt, was 0,25 Millionen Zuschauern entsprach. | ||
Fr.,
19.05.2023 23:25 Uhr |
ZDF |
aspekte Magazin |
Quoten-Check: Bei 0,61 Millionen Zusehern erzielte die Sendung einen Marktanteil von 4,6 Prozent. Kein guter Wert für das ZDF. 0,19 Millionen davon kamen aus der Zielgruppe und sorgten für nur schlechte 5,7 Prozent Marktanteil. | ||
Fr.,
28.04.2023 23:25 Uhr |
ZDF |
aspekte Magazin |
Quoten-Check: 0,52 Millionen Zuschauer aller Altersgruppen generierten einen für das ZDF schlechten Marktanteil von 4,3 Prozent. In der Zielgruppe sorgten 0,18 Millionen Zuschauer für mittelmäßige 6,1 Prozent Marktanteil. | ||
Fr.,
21.04.2023 23:30 Uhr |
ZDF |
aspekte Magazin |
Quoten-Check: Mit einem Marktanteil von 5,3 Prozent und 0,60 Millionen Zuschauern bei allen kann das ZDF nicht zufrieden sein. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 0,18 Millionen Zuseher für durchschnittliche 6,2 Prozent Marktanteil in dieser Gruppe. | ||
Fr.,
14.04.2023 23:30 Uhr |
ZDF |
aspekte Magazin |
Quoten-Check: Diese Ausstrahlung erreichte wenig berauschende 3,8 Prozent Marktanteil für das ZDF. Insgesamt waren 0,51 Millionen Zuschauer dabei. Nur schlechte 5,5 Prozent Marktanteil mit 0,19 Millionen Zuschauern wurden in der Zielgruppe erreicht. |
29.03.23 Herbert Grönemeyer bei «aspekte», eine Schlaganfallpatientin bei «Life» und Kolonialismus bei «Druckfrisch». Am Wochenende war viel los. » mehr
02.03.23 Der «aspekte»-Moderator, der auch die Berlinale-Eröffnung moderierte, fände es schade, wenn die Vielfalt flöten ginge. » mehr
04.02.23 Auch die Krimi-Serien wie «Der Staatsanwalt» und «SOKO Leipzig» funktionierten hervorragend. » mehr
14.09.22 «Die Wannseekonferenz» wurde der beste Spielfilm, «Faking Hitler», das kurioserweise zeitgleich bei VOX ausgestrahlt wurde, bekam den Preis als beste Drama-Serie. » mehr
24.08.22 Der ESC-Gewinner von 2014 wird an zwei Freitagabenden bekannte Künstler zusammenführen, die ihre eigenen Songs im Stile des jeweils anderen performen sollen. » mehr
24.05.22 Sechs neue Folgen präsentiert ZDFneo mit seinem einstigen Sendergesicht am Samstagvorabend. » mehr
12.04.22 Das Kultur-Magazin des ZDF erhält Verstärkung im Moderatorenteam. » mehr
18.12.21 In der jüngeren Gruppe wurde diese Woche die niedrigste Reichweite seit dem Start des Formats gemessen. An den anderen Tagen kam das Magazin hingegen deutlich besser weg.
» mehr
11.12.21 Der Sender startete bereits mit den beiden Krimiserien sehr stark, die sich gegenüber der Vorwoche noch weiter gesteigert hatten.
» mehr
23.10.21 Mit dem Start der neuen Staffel hob das Format die Reichweite für den Freitagskrimi erstmals wieder auf über sechs Millionen Menschen.
» mehr
09.10.21 Die Krimiserien ließen sich vom Qualifikationsspiel bei RTL nur wenig einschüchtern. Am späten Abend holte das «ZDF Magazin Royale» seit langem die besten Werte.
» mehr
21.08.21 Mit «aspekte» rasten am Freitag die Werte wieder in den Keller. » mehr
05.06.21 Trotz geringeren Zuschauerzahlen als in den Wochen zuvor, gelang es dennoch den meisten Formaten ihre Quoten zu steigern.
» mehr
22.05.21 «Der Alte» und «Letzte Spur Berlin» verloren am gestrigen Abend einige Zuschauer, wovon «Das Kindermädchen» im Ersten profitierte.
» mehr
04.04.21 In seinem neuen Buch „FERNSEHEN – NETFLIX – YOUTUBE“ befasst sich der Medienwissenschaftler Christian Richter mit der Frage: Wie viel altes Fernsehen steckt in Netflix und YouTube? » mehr