
Die Jubiläums-Doku lädt zu einer Zeitreise durch sechs Jahrzehnte Kulturgeschichte ein – mit Begegnungen von Hoch- und Popkultur, Avantgarde und Mainstream. Zu sehen sind unvergessliche Momente mit Literaturnobelpreisträgern wie Günter Grass und Heinrich Böll, mit Theater- und Filmgrößen wie Rainer Werner Fassbinder oder Opernstar Asmik Grigorian sowie mit Musik- und Kunstikonen wie Herbert von Karajan, Joseph Beuys oder Niki de Saint Phalle. Neben großen Namen bietet der Film auch Einblicke in Enfants terribles, skurrile Szenen und natürlich den jeweils prägenden Sound der Zeit.
Ergänzend stellt das ZDF eine Pressemappe mit Clips und Jubiläumsgrüßen von Kulturschaffenden wie Andreas Dresen, Igor Levit, Juli Zeh und Mo Asumang bereit. Zudem geben die aktuellen Moderatorinnen und Moderatoren Katty Salié, Jo Schück und Salwa Houmsi Einblicke in ihre Arbeit und Ausblicke auf kommende Ausgaben von «aspekte».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel