
Sieben Tage später folgte der „Koalitionsvertrag im Check“. 2,37 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein, das wurde mit 14,9 Prozent Marktanteil ausgezeichnet. Die Sendung holte nur 0,55 Millionen junge Zuschauer, der Marktanteil fiel mit 16,8 Prozent aber super aus. „heute shownal – Larissa ihr Sommer!“ ging Ende Juni um 22.30 Uhr auf Sendung. Mit 2,44 Millionen Zuschauern und 15,3 Prozent war die Sendung ein Hit. Unter den jungen Gesichtern befanden sich 0,48 Millionen, das führte zu 15,6 Prozent.
„Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk“ ging am 11. Juli um 22.45 Uhr auf Sendung. 2,63 Millionen Menschen interessierten sich für die Geschichte, der Marktanteil stieg auf 16,1 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen wurden 0,58 Millionen verbucht, der Marktanteil lag bei guten 16,6 Prozent. Am 25. Juli und am 1. August wurde erstmals das „Quiz“ ausgestrahlt. Zunächst spielte die SPD gegen Bündnis 90/Die Grünen, dann die CDU gegen die FDP. 2,58 Millionen Zuschauer sowie 15,7 Prozent und 2,53 Millionen Zuseher mit 15,1 Prozent zeigen, dass die zwei Folgen gut ankamen. Bei den jungen Leuten fuhr man 0,58 und 0,52 Millionen ein, die Marktanteile bewegten sich bei 18,9 sowie 16,3 Prozent.

Das Markus-Söder-Interview in der Folge „Next Stop Köster“ erreichte am 8. August nur 2,21 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil belief sich auf 13,8 Prozent. Bei den jungen Menschen lief es mit 0,49 Millionen auf Vorwochenniveau, der Marktanteil lag bei 16,6 Prozent. An Maria Himmelfahrt kam die Folge „Rauchst Du noch oder dampfst Du schon?“ über Vapes erst um 23.20 Uhr. Das hatte erhebliche Einschnitte auf die Zuschauerzahlen: 1,36 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil lag bei 11,6 Prozent. Immerhin blieb der Wert bei den 14- bis 49-Jährigen mit 0,50 Millionen stabil, es wurden 20,7 Prozent Marktanteil gemessen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel