
In der Spielshow treten talentierte Kinder mit besonderen Fähigkeiten gegen erwachsene Experten an. Ob Redetalent, botanisches Spezialwissen oder frühe sportliche Begabung – die kleinen Gäste treten gegen prominente Kontrahenten an, die es zu schlagen gilt. Dabei handelt es sich um außergewöhnliche geistige oder körperliche Begabungen, zum Beispiel eine 14-Jährige, die Goethes ‚Faust‘ auswendig kennt.
Auch wenn Werte von sechs Millionen für das Duell-Format inzwischen deutlich seltener geworden sind, ist es immer noch eine Bank am Samstag-Abend. Mit insgesamt 4,74 Millionen Zuschauenden lag man zuletzt wieder unter 5 Millionen. Dennoch tolle 22,1 Prozent verfolgten die Kämpfe der Kontrahenten und Kontrahentinnen. Zuletzt überboten hatte man die Fünf-Millionen-Marke im Januar dieses Jahres: Mit insgesamt 5,12 Millionen Zuschauenden lag man auf hohem Niveau.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel