
Die Doku-Produktion mit dem Titel «Humor - Eine Reise mit Bully» soll aber auch thematisieren, wie sich Bullys Blick auf Humor in den letzten 25 Jahren verändert hat. Darüber hinaus gezeigt werden sollen Einblicke in die Entstehung von „Das Kanu des Manitu“ – von München über Spanien bis nach New Mexico. Abseits des Films auch Bullys Begegnungen mit kreativen Köpfen: Von Teddy Teclebrhan über Iris Berben bis zu Native American Stand-up Comedy in den USA.
KMOTO Medienproduktion stellte die Dokumentation in Zusammenarbeit mit Bullys eigener Firma herbX film her. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass der Film in erster Linie keine objektive Hinterfragung von außen ist, sondern vor allem als Begleitmaterial für die Fans im Vermarktungs-Fahrwasser des Films gedacht ist. Letztlich haben potenziell Interessierte nun die Möglichkeit, selbst herauszufinden, ob dennoch aufschlussreiche Perspektiven für sie dabei sind.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel