Wie haben wir getippt?
Unsere Redaktion hat am Wochenende die Quoten des Rütter-Jahresrückblicks vorherzusagen versucht? Wer hat es am Besten gemacht? Hier geht es zu unseren Prognosen.Insgesamt schauten 1,16 Millionen Menschen ab drei Jahren zu – das waren erstaunlicherweise sogar weniger als am Samstagvorabend, wo Rütter als «Hundeprofi» teils eineinhalb Millionen Leute zum Einschalten bewegt. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde eine Quote in Höhe von fünf Prozent gemessen, womit das mehrstündige Format also deutlich unter der VOX-Norm verblieb.
Ab 22.55 Uhr zeigte der Kölner Sender eine einstündige Version von «Goodbye Deutschland», die mit 0,72 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 4,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen eine mäßige Figur machte. Auch die um kurz vor Mitternacht gestarteten Nachrichten des Senders verbesserten sich dann nicht. Sie holten im Schnitt 4,7 Prozent.







Unglaublich erfolgreich: «Wer weiß denn sowas?»
Jauch sichert sich unspektakulären Tagessieg bei den Jungen, «Bull» legt wieder leicht zu

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel