Ausgestrahlt wurde die neue Ermittlungs-Geschichte, in der ein illegaler Tonmitschnitt, in dem ein Mord angekündigt wird, eine zentrale Rolle spielt, natürlich um 20.15 Uhr im ZDF. Konnte jene Story mit dem Untertitel "Phantomtod" nun dafür sorgen, die letzte «Wilsberg»-Premiere zu übertreffen? Um dies zu tun, galt es, die 5,93 Millionen Leute des Gesamtpublikums mit einem wunderbaren Marktanteil von 25,0 Prozent hinter sich zu lassen. Jene kamen sogar trotz ESC-Konkurrenz zustande, weshalb das Unterfangen durchaus realistisch erschien... Ob dies gelang, führen wir uns nun vor Augen, indem wir auf die Zahlen des gestrigen ZDF-Abends schauen: Schon für die jüngere Zielgruppe kann überraschend festgehalten werden, dass schöne 11,1 Prozent bei 0,43 Millionen aus der Altersklasse eine klare Zunahme im Vergleich zu etlichen anderen ZDF-Krimis bedeuten und sogar die Führung in der jüngeren Altersklasse eintüteten. Der größte Effekt ist aber bekanntlich beim älteren Publikum zu suchen, welches gestern zu 5,36 Millionen und starken 23,4 Prozent einschaltete – damit unterbot man die Reichweite der letzten Ausstrahlung etwas, Platz für Bedauern wird im Angesicht des Doppelsiegs aber wohl trotzdem nicht da sein. Damit ließ sich schließlich auch die ARD-Konkurrenz übertreffen, welche mit «Wolfsjagd» ebenfalls einen Krimi vor 3,03 Millionen und soliden 13,2 Prozent zeigte, bei dem es allerdings auch bloß um einen Re-Rund handelte.
Später am Abend wechselte im ZDF wie üblich die Programmfarbe auf Info und Sport. War es zunächst das dauerhaft vorverlegte «Heute Journal», das ab 21.45 Uhr vor 3,08 Millionen und guten 14,5 Prozent insgesamt berichtete, brachte um 23.00 Uhr «Das aktuelle Sportstudio» bloß noch 0,96 Millionen und zähe 7,2 Prozent zum Wachhalten. Die 14-49-Jährigen sahen die beiden Late-Prime-Sendungen zu jeweils haarigen 4,3 Prozent (0,17 Millionen) 3,6 Prozent (0,10 Millionen).







Masken lassen nach, halten sich aber knapp zweistellig
«Martin Rütters Tierheimhelden» halten sich akzeptabel am Vorabend

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel