Quotencheck

«Criminal Minds»

von  |  Quelle: Sat.1
Als voller Erfolg erweist sich der Krimi-Sonntag in Sat.1: «Navy CIS» und «Criminal Minds» liegen deutlich über dem Senderschnitt.

Das hätte vor einigen Monaten wohl noch niemand gedacht: Der Sonntagabend – einst das Sorgenkind von Sat.1 – entwickelt sich für den Berliner Sender zum Quotenstar der Woche. Denn nicht nur «Navy CIS» überzeugt auf dem neuen Sendeplatz – auch «Criminal Minds» hat den Durchbruch schon nach kurzer Zeit geschafft.

Der Auftakt verlief bereits prächtig, denn am 13. August verfolgten durchschnittlich 3,66 Millionen Menschen den Start der neuen Krimiserie. Der Marktanteil betrug sehr gute 11,6 Prozent beim Gesamtpublikum – solch gute Werte wurden danach jedoch nicht mehr erreicht, was sicherlich auch dem harten Konkurrenzkampf am Sonntag zu verschulden ist. Und auch in der Zielgruppe stellte die Premiere mit 2,54 Millionen jungen Zuschauern sowie 19,1 Prozent Marktanteil den bisherigen Rekord auf. Eine Woche später gingen die Werte aber etwas zurück - es waren noch 15,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen dabei.



Den vorläufigen Tiefpunkt markierte «Criminal Minds» in Woche drei: Nur 1,99 Millionen Werberelevante schalteten ab 21:15 Uhr ein und bescherten der Krimiserie einen Marktanteil von nur 13,6 Prozent – dennoch lag man damit klar über dem Durchschnitt. Insgesamt wurde am 27. August der niedrigste Gesamtwert eingefahren: Nur 2,72 Millionen Menschen konnten sich für die Folge „Rot oder Blau“ begeistern und sorgten damit für eher magere 8,2 Prozent Marktanteil. Dann aber ging es wieder deutlich nach oben: In der darauf folgenden Woche sah es mit 3,40 Millionen Zuschauern jedoch wieder besser aus und auch danach waren konstant mehr als drei Millionen Menschen dabei.

Am 01. Oktober fiel «Criminal Minds» jedoch erneut unter die 3-Millionen-Grenze: 2,95 Millionen Bundesbürger waren diesmal dabei und bescherten Sat.1 somit einen Marktanteil von 9,0 Prozent. Zwei Wochen später konnten nur 8,6 Prozent der Zuschauer zum Einschalten bewegt werden. Bei den Werberelevanten wurde mit der an diesem Tag ausgestrahlten Episode „Heile Welt“ der bislang niedrigste Wert seit Sendestart eingefahren: Diesmal waren nur 12,9 Prozent der jungen Zuschauer dabei, als «Criminal Minds» auf Sendung ging.




Spürbare Erholung gab es dagegen bereits eine Woche danach, denn mit 2,44 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die US-Krimiserie am 22. Oktober die bislang zweitbeste Reichweite seit Sendestart im August – und auch der Marktanteil fiel mit 15,7 Prozent durchaus sehr positiv aus. Den zweitbesten Wert erzielte «Criminal Minds» auch insgesamt: 3,41 Millionen Zuschauer bedeuteten diesmal 9,7 Prozent Marktanteil – Quoten, mit denen die Verantwortlichen von Sat.1 angesichts zahlreicher Zuschauerprobleme derzeit wohl sehr gut leben können.



Ohnehin fällt das Fazit nach elf bislang gesendeten Folgen überaus gut aus: Im Durchschnitt verfolgten bisher 3,16 Millionen Menschen die US-Serie, was einem Marktanteil von 9,7 Prozent beim Gesamtpublikum entspricht. In der umworbenen Zielgruppe kommt «Criminal Minds» auf 2,19 Millionen Fans und 15,2 Prozent Marktanteil. Auch wenn die Tendenz leicht fallend ist, erwies sich die Einführung des Serien-Sonntags als gute Lösung für Sat.1, denn mit Spielfilmen taten sich die Berliner bis zuletzt sehr schwer. Jüngstes Beispiel: «Blackout». Wen wundert es daher, dass schon am nächsten Sonntag wieder das Ermittlerteam von «Criminal Minds» zum kurzfristigen Einsatz antreten muss?

Kurz-URL: qmde.de/17267
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelWettschuld: Gottschalk als 'Bild'-Chefredakteurnächster ArtikelSat.1 will an Telenovelas festhalten
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung