Seit in einigen Wochen ist «Lege kommt auf den Geschmack» bei VOX mit seiner inzwischen dritten Staffel zurück. Die neuen Folgen überzeugten stets mit Werten zwischen neun und gar zweistelligen 10,0 Prozent. Gegen König Fußball verzichtete die Deutzer TV-Station aber nun auf eine weitere Erstausstrahlung und taute nur eine 2024er-Wiederholung mit dem Fokus auf Burger auf. Schauen wir auf die nun erzielten VOX-Resonanzen, so ergibt sich immerhin ein noch schadenbegrenzendes Bild. Es ergaben sich zum Start in den Abend klar gesunkene Dimensionen von 5,7 Prozent der 14-49-Jährigen, weil 0,29 Millionen von ihnen dabei waren. Das sind in Anbetracht der starken Nationalmannschafts-Konkurrenz vertretbare Resultate. Insgesamt wurden 0,67 Millionen Menschen zu deutlich geschwächten 2,6 Prozent aufgebracht. Eine Bangkok Reportage unter dem Titel «Superstadt» fiel anschließend ein Stück auf 0,21 Millionen 14-49-Jährige, die den Anteil auf 5,1 Prozent drückten.
Eine ganze Liga dahinter lag zur Hauptsendezeit RTLZWEI, welches für eigene Verhältnisse aber dennoch d'accord gehen konnte. Eine neue Folge von «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» holte zunächst 0,20 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von noch durchwinkbaren 3,9 Prozent an diesem Fußball-dominierten Abend ergaben. Im weiteren Verlauf um 22.15 Uhr liefs mit einer Wiederholung der selbigen Reihe tatsächlich sogar noch besser vom Anteil. Dies, weil 0,17 Millionen Umworbene gehalten wurden, die zu passablen 5,5 Prozent langten. Ein ganz mageres Bild ergab die Relation bei den Älteren, welche um 20.15 Uhr lediglich maximal zu 0,39 Millionen und ganz schlechten 1,5 Prozent (später zumindest 2,2 Prozent) zuschalteten.







RTL-Bullen klar vor Sat.1-Bulle
«GZSZ» erwischt mittelprächtigen Tag - «Berlin - Tag und Nacht» leicht verbessert

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel