An mehreren Abenden kämpfen die Kandidatinnen und Kandidaten bei Günther Jauch um den Einzug in die Finalsendung am Donnerstag.

Trotz «Big Brother»-Konkurrenz ging gestern Die 3-Millionen-Euro Event-Woche von
«Wer wird Millionär» in die neunte Runde. An drei aufeinanderfolgenden Abenden kämpfen die Kandidatinnen und Kandidaten bei Günther Jauch um den Einzug in die Finalsendung am Donnerstag und damit um die Chance, den ungewöhnlich hohen Gewinn von drei Millionen Euro abzuräumen. War diese kämpferische Programmierung nun von Erfolg geprägt, oder fiel man hinter
Sat.1 zurück?
Blickt man auf die Resultate von gestern, dann kann man klar schöne Zahlen feststellen. Gegen die «Big Brother»-Sternchen konnte man mit vitalen 14,6 Prozent in der Zielgruppe zwar sogar einen höheren Anteil erzielen, der aber wegen der längeren Sendezeit zustande kam - von der Reichweite bewegte man sich letztlich mit 0,51 Millionen ganz knapp hinter Sat.1 aber vor den VOX-Löwen. Beim Gesamtpublikum war der Kölner Kanal übrigens sehr überdurchschnittlich unterwegs - 2,79 Millionen zu richtig schönen 14,4 Prozent waren anwesend, die von der Reichweite hinter dem
ZDF auf Platz zwei lagen und damit noch vor der ARD-Doku.

Etwas hinter dem größeren Muttersender platzierte sich
VOX bei den Jüngeren. Denn
«Die Höhle der Löwen» versammelte 0,48 Millionen und gesunkene aber weiter klar gute 12,2 Prozent Anteil - ein Resultat weiter deutlich über Senderschnitt, das die
Sat.1 und RTL-Konkurrenz aber doch zu spüren bekam. Der Blick auf den Gesamtmarkt verrät: 1,29 Millionen zu einem nur noch mäßigen Anteil von 5,9 Prozent. Im weiteren Verlauf des Abends brachten die Deutzer ziemlich spät noch eine
«Goodbye Deutschland!»-Wiederholung. Sie krachte auf 0,12 Millionen Jüngere zu tristen 5,9 Prozent in der Zielgruppe.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel