Primetime-Check

Dienstag, 30. September 2025

von

Wie erfolgreich war Das Erste mit «Die Heiland»? Punktete ProSieben mit einer weiteren «TV total»-Ausgabe?

Das Doppelpack aus «Die Heiland – Wir sind Anwalt» und «In aller Freundschaft» lockte 4,35 und 3,68 Millionen Menschen ins Erste, die Serien verzeichneten 19,5 und 17,6 Prozent. Bei den jungen Leuten wurden 8,4 und 6,5 Prozent Marktanteil gemessen. «Report Mainz» (2,41 Millionen) und «Tagesthemen» (2,13 Millionen) erreichten 13,0 und 14,1 Prozent bei allen sowie 6,6 und 7,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Die ZDF-Doku «Einigkeit, Verdruss und Freiheit – Wo stehen wir im Osten?» sahen 1,79 Millionen Menschen, mit «Frontal» holte man 1,72 Millionen. Das ZDF sicherte sich erst 8,0 Prozent, dann 8,1 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen standen 7,9 und 8,9 Prozent auf der Uhr. Mit dem «heute journal» waren 2,80 Millionen sicher, der Marktanteil belief sich auf 14,7 Prozent bei allen sowie 12,5 Prozent bei den jungen Erwachsenen.

«Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare» lockte 1,16 Millionen Menschen zu RTL, danach sahen 0,74 Millionen noch «Extra». In der Zielgruppe wurden 9,0 und 10,6 Prozent eingefahren. Eine Doppelfolge von «Navy CIS: Origins» brachte Sat.1 0,85 und 0,86 Millionen, erwartungsgemäß lief es beim jungen Publikum schwach: 4,2 und 5,3 Prozent wurden gemessen. «TV total» holte für ProSieben 1,04 Millionen, mit 0,56 Millionen aus der Zielgruppe waren es 14,2 Prozent. «Experte für alles» sicherte sich im Anschluss noch 0,38 Millionen und 6,5 Prozent bei den jungen Menschen.

Im November 2021 verstarb Dagmar – die gute Seele der Mannheimer Benz-Baracken – nach einem Hirnschlag. RTLZWEI zeigte die Folgen «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» im Doppelpack und erreichte 0,55 und 0,52 Millionen. Bei den Werberelevanten wurden 4,8 und 3,9 Prozent Marktanteil gemessen. VOX zeigte zwei «Hot oder Schrott»-Folgen, die auf 0,76 und 0,51 Millionen kamen. Bei den jungen Erwachsenen wurden jeweils 7,5 Prozent erzielt. Kabel Eins setzte auf den Spielfilm «Star Trek Beyond», der 0,71 Millionen Zuschauer abholte. Bei den jungen Erwachsenen wurden 3,5 Prozent ermittelt. «Solo: A Star Wars Story» holte ab 22.40 Uhr noch 1,4 Prozent der jungen Leute.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165076
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelEinheits-Reportage enttäuscht mit 1,79 Millionennächster Artikel«Promihof»: Diese Trash-Sternchen kommen auf die Mat(t)schscheibe
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung