
Wie Raab das gestrige Thema anging, wollten von 20.15 bis 21.30 Uhr nun Größenordnungen von nur noch 0,28 Millionen jungen Zuschauenden sehen, die einen Anteil von extrem verringerten und erschreckend niedrigen 6,8 Prozent an ihrem Markt mit sich führten - ein plötzlich krisenhaftes Resultat, das die Beteiligten in Alarmstimmung versetzen wird. Beim Gesamtpublikum waren es übrigens auch sehr niedrige Zahlen für Raab: Es schaltete lediglich zu 3,0 Prozent ein - im Angesicht von 0,66 Millionen wurde die Millionen-Marke dieses mal deutlich unterboten.
«Stern TV» kam in dieser neuen Konstellation schließlich schon verfrüht ab 21:30 Uhr auf Sendung - die neueste Ausgabe litt merklich unter dem schwachen Lead-In und kam nur auf weiter reduzierte 5,8 Zielgruppen-Prozent durch 0,16 Millionen wie blasse 4,4 Prozent gesamt bei 0,67 Millionen. Hier war man früher ebenfalls schon deutlich erfreulicher unterwegs - das Magazin befindet sich damit bereits länger im Blues.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel