Quotennews

«Fakt»-Dokumentation bleibt blass

von

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär stieß bei «maischberger» auf die Grünen-Parteivorsitzende Franziska Brantner. Die Quoten waren mau.

Das Erste startete mit einer Wiederholung von «Tierärztin Dr. Mertens» in den Abend. Nur 2,76 Millionen Menschen sahen „Alles auf Anfang“, die Geschichte holte 12,9 Prozent bei allen sowie 6,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die neue Folge von «In aller Freundschaft» sahen 3,48 Millionen und bereicherte den Sender mit 16,2 Prozent. „Starke Herzen“ sicherte sich 7,1 Prozent bei den jungen Erwachsenen.

Die halbstündige «Fakt»-Dokumentationen mit dem Titel „Attentäter unter sich“ stammte von Tarek Khello und Christian Werner. Dieser Film rekonstruiert nicht nur die Vorgeschichte des Magdeburger Attentäters – er fragt auch, wie viele gefährliche Menschen in Deutschland unbeobachtet bleiben. Das Ergebnis sahen sich nur 1,77 Millionen Menschen an, der Marktanteil wurde auf magere 9,4 Prozent beziffert. Unter den jungen Erwachsenen waren lediglich 0,20 Millionen, das bedeutete 5,9 Prozent. Die «Tagesthemen» mit Ingo Zamperoni verbuchte ab 22.15 Uhr noch 2,07 Millionen und sicherte sich 13,5 Prozent. 7,9 Prozent fuhr man bei den 14- bis 49-Jährigen ein.

Bei «maischberger» waren Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU), Parteivorsitzende Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Wulff (Bundespräsident A.D.). Außerdem kommentierten Theo Koll, der Moderator und Blogger Raúl Krauthausen und die Journalistin und Buchautorin Nena Brockhaus. Die Sendung erreichte 1,03 Millionen Zuschauer, wovon 0,12 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren alt waren. Der Sender sicherte sich 10,1 Prozent bei allen und 6,2 Prozent bei den Jüngeren.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162874
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNBCU steigert Sportwerbungnächster ArtikelZDF startet mit 19,5 Prozent beim jungen Publikum in die Primetime
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung