
Ab 20.00 Uhr fieberten durchschnittlich 7,56 Millionen Fußball-Fans mit und verfolgten, wie Stuttgart bereits früh drei Tore vorne lag. Der entsprechende Marktanteil belief sich auf wunderbare 32,7 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch in der jüngeren Altersklasse waren ganz starke Größenordnungen von 42,2 Prozent (2,05 Millionen) zu verzeichnen. In beiden Altersklassen meilenweit die Marktführung. Unter dem Strich konnte so das Pokal-Finale aus dem letzten Jahr zwischen Leverkusen und Lautern (7,95 Millionen/34,0 Prozent gesamt) aber nicht übertroffen werden, man schnitt etwas schlechter ab.
Bereits die Vorberichte zum Spiel, welche von Katrin Müller-Hohenstein moderiert wurden, brachten starke Resultate. 4,33 Millionen insgesamt sowie 1,15 Millionen 14-49-Jährige ließen sich einstimmen und besorgten dem ZDF somit Quotenprozente von 22,2 und 28,0 Prozent. In der Halbzeitpause kam übrigens ein kurzes «Heute Journal» auf 28,4 bzw. 38,6 Prozent. Im Nachklapp des Matches hängten die Mainzer eine Dokumentation an, in der Mats Hummels auf dem Weg zu seinem Karriere-Ende begleitet wurde. Deutlich gesunkene 1,68 Millionen Ältere wie 0,60 Millionen Jüngere blieben für die besagte Produktion mit dem Titel «Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt» dran. Die Anteile beließen sie auf mittelprächtige 12,2 und schöne 17,9 Prozent - zumindest beim Gesamtpublikum schon etwas enttäuschend.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel