US-Fernsehen

Amazon setzt «Wheel of Time» ab

von

Die Fantasy-Serie endet noch vor der geplanten Erzählzeit, wie man eigentlich geplant hatte.

Die gleichnamige Buchreihe «The Wheel of Time» von Robert Jordan wird bei Amazon nicht fortgesetzt. Der Streamingdienst hat die Serie nach bereits drei Staffeln eingestellt. In der Serie sind Rosamund Pike, Daniel Henney, Josha Stradowski, Zoë Robins, Madeleine Madden, Marcus Rutherford, Dónal Finn, Ceara Coveney, Kate Fleetwood, Natasha O'Keeffe, Ayoola Smart, Kae Alexander und Sophie Okonedo zu sehen.

Moiraine ist eine Aes Sedai, die die elementare Kraft «die Eine Macht» kanalisieren kann. Vor langer Zeit wurde die männliche Hälfte der Einen Macht verdorben, wodurch männliche Machtlenker wahnsinnig wurden. Einer von ihnen war Lews Therin Telamon, der als «der Drache» bekannt war. In seinem Wahnsinn zerstörte er die Welt. Einige Aes Sedai wollen deshalb alle männlichen Kanalisierer auslöschen. Moiraine und ihr Wächter Lan Mandragoran suchen jedoch nach der Reinkarnation des Drachen, um den Dunklen König, eine Kraft des Urbösen, zu besiegen. Ihre Suche führt sie in die Zwei Flüsse, wo sie vier mögliche Kandidaten finden: die Dorfbewohner Rand al'Thor, Perrin Aybara, Mat Cauthon und Egwene al'Vere. Sie wollen die Kandidaten zum Weißen Turm bringen, dem Zentrum der Aes Sedai. Rand, der in Egwene verliebt ist, ist enttäuscht, dass sie die nächste Weisheit werden will: eine Dorfvorsteherin und Heilerin, die nicht heiraten darf. Plötzlich überfallen Trollocs, Bestien, die dem Dunklen König folgen, die Zwei Flüsse. Nynaeve al'Meara, die derzeitige Weise, wird gefangen genommen und Perrin tötet versehentlich seine Frau Laila. Moiraine kämpft mit der Einen Macht gegen die Trollocs und wird dabei verletzt. Die vier Dorfbewohner schließen sich widerwillig Moiraine und Lan auf ihrer Reise an, um die Trollocs von ihren Angehörigen fernzuhalten.

Marc Schneider war sich mit der zweiten Staffel sicher: „Insgesamt ist diese erste Hälfte der zweiten Staffel bereits eine massive Steigerung im Vergleich zur vorherigen Staffel. Hauptproblem bleiben die Nuancierung des Spannungsbogens und einige schwer nachvollziehbare Castingentscheidungen, an denen die Serie im weiteren Verlauf allerdings nichts mehr ändern kann, auch wenn das Recasting der Figur Mat durchaus gelungen ist. Trotz dessen macht es bisher den Anschein, als könnte sich «Das Rad der Zeit» noch zu einer sehenswerten Fantasyserie mausern“.

Kurz-URL: qmde.de/161542
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelRundschau: Wanna «Bet»?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung