
Im privaten Sektor gab es abermals das Freitags-Duell RTL gegen Sat.1. Beim Köln-Sender gab es das große Finale von «Let's Dance» im Angebot, beim Bällchensender gab es «ran SAT.1 Fußball: Relegation 2. Bundesliga» und damit ein sportliches Angebot. Wenig überraschend gewinnt RTL den Abend mit 3,56 Millionen Zuschauern ab drei Jahren im Schnitt, Sat.1 kommt mit beiden Halbzeiten auf 1,94 und 2,53 Millionen Zuschauer. RTL freut sich mit der Reichweite über 19,4 Prozent am Gesamtmarkt, in der Spitze waren in München 11,6 Prozent drin. Die Bilanz der Zielgruppe ändert das Ergebnis nicht, RTL bleibt Freitags-König und begeistert 0,83 Millionen Umworbene und damit exzellente 22,1 Prozent. Bei Sat.1 holt sich das Spiel «Eintracht Braunschweig - 1. FC Saarbrücken» 0,45 und 0,65 Millionen Umworbene und damit 11,3 und 14,7 Prozent am entsprechenden Markt.
Viel Reichweite blieb damit für die restlichen privaten Sender nicht übrig. ProSieben konnte mit «Le Mans 66 - Gegen jede Chance» ► noch recht ordentlich abschneiden. 0,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren brachten dem Spielfilm annehmbare 3,98 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe lief es mit 0,37 Millionen Werberelevanten und 9,2 Prozent sogar gut. VOX kämpfte bereits gehörig mit einer neuen Folge «Goodbye Deutschland!» - «Die Bilanz» sicherte der roten Kugel 0,65 Millionen Zuschauer und nur 2,9 Prozent am Markt, in der Zielgruppe lag man mit 0,25 Millionen und 6,0 Prozent ebenfalls unter Senderschnitt.
Recht unbeeindruckt von der Konkurrenz holte sich «Navy CIS» mit mehreren Folgen "normale" Reichweiten ab. Die ersten beiden Folgen kamen auf 0,54 und 0,50 Millionen Zuschauer, was 2,4 und 2,2 Prozent am TV-Markt entsprechen sollte. Die Zielgruppe war mit jeweils 0,07 Millionen Werberelevanten und 1,9 sowie 1,7 Prozent nicht wirklich erfolgreich. RTLZWEI stellt mit «Scary Movie 4» und 0,49 Millionen die aus Sicht der Reichweiten schwächste Primetime des Abends. Mit 2,2 Prozent war der Spielfilm jedoch knapp am Senderschnitt dran, in der Zielgruppe lag man mit 0,27 Millionen Umworbenen und 6,7 Prozent wiederum deutlich über der Senderleistung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel