
Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses zeige Das Erste das Dokudrama «Stammheim – Zeit des Terrors». Der 90-Minüter von Niki Stein und Stefan Aust war von 2,08 Millionen Zuschauern gefragt, die für 9,0 Prozent standen. Im Anschluss ging «Im Schatten der Mörder – Die unbekannten Opfer der RAF» vor 1,62 Millionen Zuschauer auf Sendung. Um 22:15 Uhr sahen die «Tagesthemen» noch 2,18 Millionen Interessierte. Die Marktanteile lagen bei 7,8 und 13,1 Prozent bei allen sowie 3,7 und 7,9 Prozent bei den unter 50-Jährigen.
Bei RTL debütierte derweil «Schlauer als Alle. Schlägst du Deutschland?» vor 1,44 Millionen Zusehern. Das zweistündige Quiz mit Sonja Zietlow fuhr 11,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ein. «RTL Direkt» und «#wallraffen» registrierten im Anschluss 1,09 und 0,75 Millionen Fernsehzuschauer, die Marktanteile bewegten sich bei 10,8 und 9,1 Prozent. «Die Höhle der Löwen» lockte 1,28 Millionen Menschen zu VOX, der Sender mit der roten Kugel durfte sich über 10,3 Prozent bei den Umworbenen freuen. Zwei neue Folgen der Doku-Soap «Davina & Shania – We love Monaco» verbuchten 0,42 und 0,47 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe kam der Grünwalder Kanal auf 5,5 und 6,2 Prozent.
Mit «Amore unter Palmen» ging Sat.1 ein weiteres Mal unter. Die Doku-Soap war nur für 0,55 Millionen Zuschauer und 4,5 Prozent bei den Werberelevanten gut. Die US-Serie «Georgie & Mandy» sicherte ProSieben 0,58 und 0,53 Millionen Zuschauer. Die Doppelfolge verzeichnete 10,1 und 9,2 Prozent in der Zielgruppe. «Young Sheldon» konnte 0,43 und 0,48 Millionen Zuschauer zum Dranbleiben überzeugen. Die Marktanteile bewegten sich bis 22:00 Uhr bei 7,2 und 7,1 Prozent. «9-1-1 Notruf L.A.» und «9-1-1: Lone Star» mussten sich bis Mitternacht mit 0,28 und 0,25 Millionen Zuschauern sowie 2,9 und 2,6 Prozent begnügen. Mit «Mission: Impossible» und «Mission: Impossible 2» fuhr Kabel Eins erfolgreich. Die Tom-Cruise-Filme hatten 0,80 und 0,42 Millionen Zuschauer. Beim jungen Publikum jubelte man über 6,3 und 3,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel