Die Macht der KI in der Videoproduktion
Künstliche Intelligenz (KI oder englisch “AI” ist auf dem Vormarsch und verspricht nichts weniger als eine Revolution!
Schon heute verändert künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Videos erstellen und konsumieren.
Es ist nicht nur ein Hype, sondern bei vielen bereits Realität. Wie z.B. bei Videoproduzent Armin Bichler von Stadtshow Video-SEO, der seit fast zwei Jahren intensiv auf KI setzt:
“KI steigert die Effizienz in der Videoproduktion extrem. Das heißt: Bessere Qualität in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten.”
Aber was bedeutet das wirklich für dein Unternehmen?
● Automatisierte Bearbeitung: KI-Tools schneiden und bearbeiten Videos schneller als jeder Mensch. Jede Sekunde zählt, wenn es um die Veröffentlichung angesagter Inhalte geht.
● Personalisierte Inhalte: Mit KI kannst du maßgeschneiderte Videos für dein Zielpublikum erstellen – alles auf der Grundlage von Big Data.
● Skalierbarkeit: KI erlaubt es dir, die Produktionskapazität auf Knopfdruck zu erhöhen.
● Wettbewerbsvorteil: Je besser deine Inhalte sind, desto eher ziehst du Kunden an.
Wie ChatGPT und AI bei der Videoproduktion helfen können
Künstliche Intelligenz ist zwar erst seit kurzer Zeit weit verbreitet, doch in vielen Bereichen der Videoproduktion werden AI-Tools schon heute stark genutzt und werden in naher Zukunft immer größeren Anteil haben, um den Menschen die Arbeit zu erleichtern.
Video-Generierung durch KI
Teure, aufwendige und langwierige Videodrehs gehören der Vergangenheit an. Kein teures Kameraequipment für mehrere tausend Euro. Keine arroganten Darsteller, die mehr verdienen, als sie leisten. Kein teures Stock-Footage-Material von Portalen, das alle verwenden!
Mit der Video-Generierung durch KI werden die Kosten für Videoproduktionen dramatisch reduziert. Während selbst kleine Unternehmen aktuell für sinnlose Imagefilme noch fünfstellige Summen ausgeben müssen, könnte das ein einziger Mitarbeiter während seiner Arbeitszeit erledigen - wenn er sich mit der Technik auskennt.
Armin Bichler von Stadtshow, der sich als “Experte für effiziente Videoproduktion” bezeichnet, hat dazu einen konkreten Fall mit Zahlen:
“Mein Frau arbeitet bei einem ECommerce-Unternehmen als Videoproduzentin. Sie hat früher Budgets im sechsstelligen Bereich für 30-Sekunden-Werbespots ausgegeben. Seit sie sich mit KI befasst, erstellt sie Videos, die besser sind als früher OHNE einen Cent Budget dafür zu verbraten! Die Gewinnmarge des Unternehmens steigt dadurch gewaltig. Diese Technik in den richtigen Händen ist einfach pures, digitales Gold und jedes Unternehmen mit Marketing-Ambitionen sollte dabei All-In gehen!”
Leicht gesagt, wenn man in diesem Bereich seit Jahren arbeitet.
Für die meisten Unternehmen geht die Digitalisierung aber viel zu schnell und normale Mitarbeiter haben keine Zeit neben ihrer Arbeit sich auch noch mit KI zu beschäftigen oder Videos zu machen.
“Aus diesem Grund habe ich mittlerweile das Thema KI in meine Video-Workshops integriert und bringe den Mitarbeitern von Unternehmen bei, wie sie damit schnell professionelle Videos machen können.” sagt Armin Bichler über seinen Video-Workshop “How2Video”.
Video-Script für YouTube-Videos oder Video-Ads
Ein gut strukturiertes Video-Script mit kreativen Ideen und verkaufsfördernder Wirkung ist die hohe Kunst von kreativen Writern und sogenannten “Conceptionern”.
Dank ChatGPT kann dieser Prozess in wenigen Sekunden von jedem anderen Mitarbeiter auch erledigt werden.
Beispielprompt:
„Erstelle ein Video-Script für einen 30-Sekündige Video-Ad, um für ein lokales Unternehmen (z.B. ein neueröffnetes Café namens “Vogelnest”) auf witzige und kreaitve Weise Kunden zu gewinnen!”
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Beispiel eines Video-Scripts für ein lokales Café
[Szene 1: Außenaufnahme des Cafés "Vogelnest" bei Sonnenaufgang. Leichte, fröhliche Musik beginnt zu spielen, begleitet von Vogelgezwitscher.]
Stell dir einen Ort vor, an dem der Morgenkaffee immer in Gesellschaft eines sonnenverwöhnten Lächelns serviert wird
________________________________________
[Szene 2: Innenaufnahme des Cafés - eine junge, charismatische Barista schreibt auf eine Tafel "Willkommen im Vogelnest.")
Sie sagt: “Willkommen im "Vogelnest"!
________________________________________
[Szene 3: Nahaufnahme einer dampfenden Kaffeetasse, dekoriert mit einer kunstvollen Milchschaum-Spirale]
Für die einen ist es Kaffee. Für uns ist es Liebe!
________________________________________
[Szene 4: Außenbereich des Cafés mit sonnigen Tischen, lachenden Menschen und Vogelhäusern]
Ein Nest voll mit Freundlichkeit, Fröhlichkeit und dem besten Kaffee der Stadt!
________________________________________
[Szene 5: Abschlussbild mit dem Logo des Cafés und Social Media Icons]
(Die Musik endet mit einem letzten fröhlichen Vogelzwitschern.)
________________________________________
Dieses Video-Script für das Café "Vogelnest" nutzt fröhliche Visuals, eingängige Musik und charmante Charaktere, um auf humorvolle, kreative Weise eine Verbindung zu den Kunden herzustellen und sie zur Interaktion zu bewegen.
KI-Bilder für Storyboard, Social Media oder Werbung
Wir können auch Beispielbilder für ein Storyboard oder für Social Media Posts und sogar Ads mit KI-Tools erstellen lassen. Bleiben wir bei unserem Beispiel mit dem Café.

Auch, wenn auf dem Bild natürlich nicht das “echte” Café ist, sollte es einen Eindruck liefern, wie realistisch Bilder mittlerweile erstellt werden können.
Dazu reicht es allerdings nicht, dass man nicht nur schreibt: “Erstelle ein Bild…”. Sondern es ist nötig, das man noch ein paar weitere Tricks anwendet, damit das Bild den Eindruck einer Analogen-Fotografie erweckt, um aus dem Sumpf von KI-generierten Bildern durch vermeintliche Authentizität herauszustechen.
Gehe die nächsten Schritte zur Videoproduktion mit KI
Natürlich kann man aus diesem Script auch direkt Bilder erstellen lassen, diese animieren oder direkt mit einem KI-Video-Tool ein fertiges Video generieren.
Das ist allerdings heute noch nicht so einfach, wie man denkt. Die Technik ist gut, aber auch nur so gut, wie der Benutzer. Es gibt viele Schritte, die man beachten muss, um wirklich professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Hier kommt der How2Video-Workshop von Stadtshow Video-SEO ins Spiel.

● Lerne von den Profis: Unter der Leitung von Armin Bichler, einem Videoproduzenten und SEO-Experten mit 20 Jahren Erfahrung.
● Beweise von Erfolg: Armin hat bereits erfolgreiche Workshops bei großen Namen wie Eurosport und der Deutschen Post DHL durchgeführt.
● Praktische Erfahrung: In kurzer Zeit lernst du, wie du Videos erstellst, die deine Marke lebendig machen und neue Kunden gewinnen.
● Wertvolle Fähigkeiten: Mit dem Wissen und der Benutzung von KI-Tools wie ChatGPT und weiteren, wirst du zukünftig sehr viel Zeit sparen!
● Online & Offline: Wenn du in der Nähe von München bist kannst du an einem persönlichen Workshop teilnehmen. Aber auch alle anderen, können online im Live-Online-Workshop von Stadtshow lernen, wie sie mit Hilfe von KI schnell gute Videos machen können.
Ja, ich will fit für die Zukunft werden!
Fazit: Deine Roadmap zum Erfolg
Du hast es in der Hand, ob dein Unternehmen 2026/2027 zu den Gewinnern gehört. Nutze die Chancen, die durch den Einsatz von AI in der Videoproduktion entstehen.
Informiere dich über die neuesten Trends.
Investiere in Technologie und Wissen.
Melde dich für den nächsten How2Video-Workshop an und erhalte die Tools, die du benötigst.
Warum warten? Sei derjenige, der die Welle reitet, nicht der, der von ihr überrollt wird. Melde dich jetzt für den How2Video-Workshop mit Armin Bichler an – denn die Zukunft beginnt heute!
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel