Quotennews

Zielgruppen-Plus und Gesmreichweiten-Minus: «Kitchen Impossible» glänzt und wackelt

von

Ein zweistelliges Zielgruppen-Ergebnis ist Grund zum Feiern - gleichzeitig liegt jedoch die Gesamtreichweite nur noch auf Senderschnitt.

Das Koch-Format «Kitchen Impossible» brachte in den vergangenen Wochen etwas Ruhe in den VOX-Sonntag. Recht stabile Leistungen in puncto Gesamtreichweite gepaart mit überdurchschnittlichen Zielgruppen-Quoten - das Rezept dürfte bei der roten Kugel geschmeckt haben. Doch war bereits früh der Trend nicht unbedingt glorreich - während in Woche zwei die Reichweite von 1,03 auf 1,05 Millionen Fernsehzuschauer steigen konnte, geht es seitdem bergab. In der Vorwoche waren noch 0,93 Millionen möglich, gestern dann lediglich 0,88 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag damit auf einem neuen Tiefpunkt, mit 4,5 Prozent lag die Primetime-Show "nur noch" exakt auf Senderschnitt.

Deutlich freundlicher kommt da die Leistung der Zielgruppe um die Ecke. Mit 0,42 Millionen Umworbenen ist die zweitbeste Reichweite der laufenden Staffel drin, mit 10,6 Prozent ist Tim Mälzer nicht nur zum zweiten Mal im zweistelligen Bereich in dieser Staffel unterwegs, es ist kurzum die bisher beste Quote der laufenden Staffel. Eine Folge hat «Kitchen Impossible» in dieser TV-Runde noch im Gepäck, Ausgang offen.

Während die Primetime demnach mit der Gesamtreichweite zu kämpfen hat, wird der restliche VOX-Sonntag wieder stärker. Das sowieso bereits starke Nachmittags- und Vorabendangebot der roten Kugel musste zuletzt etwas einstecken. «Tramhaus oder Luftschloss?» fiel von 0,99 Millionen Zuschauern hart auf 0,62 Millionen zurück, bei «Ab ins Beet!» ging es letzten von 1,11 Millionen auf 0,82 Millionen Zuschauer zurück. Beide Formate erholten sich nun jedoch, gestern schaffte «Normal wohnen kann jeder» ein schönes Plus mit 0,73 Millionen Zuschauern, «Die Garten-Soap» lag mit 0,95 Millionen wieder knapp unter der Million-Marke. An Marktanteilen waren jeweils 4,7 Prozent zu erreichen. In der Zielgruppe waren zunächst 0,18 Millionen Werberelevante drin, was 7,3 Prozent brachte. Im direkten Primetime-Vorlauf waren es dann 0,30 Millionen und 8,8 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/161367
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAuch ohne Konferenz: Dietmar Hamann bleibt Sky-Expertenächster Artikel«Mutter, Kutter, Kind» geht in die Wiederholung
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung