
Sieben Tage später schalteten die zwei Geschichten „The Rock vs. John Cena“ sowie „‚Stone Cold‘ Steve Austin vs. Bret ‚Hitman‘ Hart“ nur 0,05 sowie 0,08 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren ein, die Marktanteile bewegten sich bei mauen 0,2 und 0,3 Prozent. Jeweils 0,02 Millionen 14- bis 49-Jährige wurden gezählt, sodass man auf einen Marktanteil von 0,5 Prozent kam.
Anfang August schalteten zunächst nur 0,05 Millionen Zuschauer ein, die Episode „‚Stone Cold‘ Steve Austin vs. Shawn Michaels“ erzielte 0,2 Prozent. Unter den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern waren 0,2 Prozent, der Marktanteil wurde auf 0,4 Prozent beziffert. Mit der Folge „Hulk Hogan vs. Andre the Giant“ stieg das Interesse auf 0,11 Millionen und 0,5 Prozent. In der Zielgruppe blieben die Werte mit 0,03 Millionen sowie 0,6 Prozent recht überschaubar.

Zwei Wochen später, inzwischen war die Reihe Mitte August angekommen, sicherte man sich 0,08 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die Geschichte zwischen Hulk Hogan und Rowdy Roddy Piper verbuchte einen Marktanteil von 0,4 Prozent. Mit 0,02 Millionen jungen Menschen fuhr man 0,7 Prozent Marktanteil ein. Eine Stunde später erzielte das Duell „Undertaker vs. Orton“ 0,09 Millionen sowie 0,4 Prozent. Bei den Werberelevanten standen 0,03 Millionen auf dem Papier, sodass man auf 0,6 Prozent Marktanteil kam.

«WWE Rivals» war für ProSieben Maxx kein Erfolg. Die Sendung schnappte sich nur 0,07 Millionen Fernsehzuschauer und führte zu einem Marktanteil von 0,3 Prozent. In der Zielgruppe wusste man nur 0,02 Millionen Zuschauer zu überzeugen, es blieben schlechte 0,6 Prozent übrig.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel