Den Reichweitensieg sicherte sich gestern das ZDF zur Primetime mit dem «Erzgebirgskrimi: Ein Mord zu Weihnachten». Es fanden sich 5,40 Millionen Fernsehende vor dem Bildschirm ein, woran gestern kein anderes Programm vorbeikam. Für den Sender entsprach dies einem hohen Marktanteil von 19,6 Prozent. Auch die 0,50 Millionen Jüngeren schoben sich mit einer Quote von 8,3 Prozent knapp über den Senderschnitt. Es folgte das
Zur Primetime musste sich Das Erste mit der Wiederholung des Krimis «Nord bei Nordwest: Ho Ho Ho!» hinter der Konkurrenz einordnen. Dennoch kam hier eine starke Quote von 16,4 Prozent zustande. Die 0,52 Millionen Jüngeren überholten mit guten 8,6 Prozent sogar das ZDF. Bei der Doku «Money Maker» im Anschluss stand Dadvan Yousuf im Fokus, der als Elfjähriger für 15 Dollar zehn Bitcoins kaufte. 2017 war er schließlich der jüngste Millionär der Schweiz. Mit den verbleibenden 1,62 Millionen Zusehenden brach das Programm auf schwache 6,6 Prozent ein. Akzeptable 6,0 Prozent Marktanteil wurden bei den 0,33 Millionen jüngeren Neugierigen gemessen.







«Das Haus der Träume» steigert sich auch am zweiten Ausstrahlungstag nicht
«Im Westen nichts Neues» darf weiter auf den Oscar hoffen

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel