 Das Videonetzwerk YouTube steht blendend da: 7,34 Milliarden Dollar Umsatz im zweiten Quartal - aber das Wachstum des Videogiganten hat sich auf das niedrigste Tempo seit mehr als zwei Jahren verlangsamt. Nach Angaben von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google und YouTube, stiegen die Werbeeinnahmen von YouTube im zweiten Quartal nur um 4,8 Prozent. Das lag unter den Erwartungen der Wall Street: Analysten hatten einen Anstieg der YouTube-Werbeeinnahmen um 7 Prozent erwartet.
Das Videonetzwerk YouTube steht blendend da: 7,34 Milliarden Dollar Umsatz im zweiten Quartal - aber das Wachstum des Videogiganten hat sich auf das niedrigste Tempo seit mehr als zwei Jahren verlangsamt. Nach Angaben von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google und YouTube, stiegen die Werbeeinnahmen von YouTube im zweiten Quartal nur um 4,8 Prozent. Das lag unter den Erwartungen der Wall Street: Analysten hatten einen Anstieg der YouTube-Werbeeinnahmen um 7 Prozent erwartet. Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres verzeichnete YouTube einen Umsatzanstieg von 84 Prozent auf 7 Milliarden US-Dollar, nachdem die Einnahmen im zweiten Quartal 2020 aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur um knapp sechs Prozent gesunken waren. Alphabet gab erstmals die YouTube-Werbeeinnahmen für das Kalenderjahr 2019 bekannt.
Auf der Bilanzpressekonferenz führte Ruth Porat, CFO von Alphabet, die Verlangsamung der Werbeeinnahmen von YouTube hauptsächlich auf einen schwierigen Jahresvergleich mit der "außergewöhnlichen" Wachstumsrate im zweiten Quartal 2021 zurück. "Die Zeit wird uns durch die Überlappung bringen. Das ist also offensichtliche Mathematik", sagte sie gegenüber Analysten.





 


 «My Dentist’s Murder Trial»: Hauptrollen besetzt
«My Dentist’s Murder Trial»: Hauptrollen besetzt NBC verliert Alternative-TV-Chefin
NBC verliert Alternative-TV-Chefin
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel