
«Sister Act 2 – In göttlicher Mission» katapultierte Sat.1 auf den fünften Platz. 2,27 Millionen Zuschauer wurden gemessen. Bei den Umworbenen sicherte sich der Sender mit 0,84 Millionen Zuschauern und 10,1 Prozent den ersten Primetime-Platz. Ab 22.30 Uhr wiederholte man «Sister Act – Eine himmlische Karriere» mit 0,94 Millionen Zusehern und 8,4 Prozent in der Zielgruppe. Bei ProSieben enttäuschte «X-Men: Zukunft ist Vergangenheit» mit lediglich 1,04 Millionen Zusehern und 8,7 Prozent. Der Sender Kabel Eins setzte auf «Karate Kid» und erntete 4,8 Prozent Marktanteil. Der dreistündige Film verbuchte 0,83 Millionen Zuschauer.
1,71 Millionen Menschen erlebten bei RTL «Die schönsten Weihnachtsmomente der Welt». Mit dieser vollmundigen Ankündigung packte der Sender 0,74 Millionen Umworbene und holte den zweitbesten Platz in der Hauptsendezeit, der Marktanteil fiel mit 8,8 Prozent schwach aus. «Stern TV», das auf 12,8 Prozent in der Zielgruppe kam, erzielte 1,66 Millionen Zuschauer. Die letzten zwei «Rampensau»-Folgen brachten jeweils 0,83 Millionen Zuschauer, bei den Werberelevanten fuhr VOX 5,2 und 5,6 Prozent Marktanteil ein. Eine Folge von «Law & Order: SVU» schnappte sich 2,9 Prozent bei den Umworbenen.
Nur 1,92 Millionen Zuschauer verfolgten den ARD-Film «Geschenkt», danach verbuchte Das Erste mit «Plusminus» und den «Tagesthemen» 1,81 und 2,27 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile lagen bei 6,6, 6,8 und 9,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte der Sender 4,3 4,4 und 7,5 Prozent. Mit der «Sportschau», die den 16. Bundesliga-Spieltag zusammenfasste, verbesserte man sich auf 3,06 Millionen Zuschauer und 17,4 Prozent. Bei den jungen Menschen fuhr man elf Prozent Marktanteil ein.
RTLZWEI unterhielt seine Zuschauer mit den Spielfilmen «Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr» und «Dredd». Die Kombination brachte dem Grünwalder Sender 1,14 und 0,60 Millionen Fernsehzuschauer, in der Zielgruppe sprangen 6,9 und 6,5 Prozent Marktanteil heraus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel