Suche

Zeitraum:   von bis (TT.MM.JJJJ)

Suchergebnis 1 – 15 von 370

Sortierung: Datum Relevanz

Dirk Laabs: ‚Die Nazis waren nie alle weg‘

07.07.25 Die Doku-Serie «White World Hate» zeigt, wie sich junge Männer über digitale Räume weltweit zu rechtsextremen Attentätern radikalisieren – von Christchurch bis Hanau. » mehr

gemerkt

An den Rand gedrängt: Die mediale Marginalisierung Afrikas

07.07.25 Die mediale Marginalisierung Afrikas in sogenannten Leitmedien ist erdrückend und konsequent. Nur ein minimaler Anteil der Sendezeit wird für afrikanische Themen verwendet » mehr

gemerkt

Kirsten Esch: Das Baltikum war der „Hauptkriegsschauplatz“

09.06.25 Die Dokumentarfilmerin wollte wissen, warum die meisten Opfer unter der Zivilbevölkerung vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer starben. » mehr

gemerkt

Pfingsten im Fernsehen: Alternativen gerne gesucht

05.06.25 Am Wochenende findet ein weiteres Pfingstfest statt. Die Fernsehsender setzen in diesem Jahr auf zahlreiche Wiederholungen. » mehr

gemerkt

‚Mich hat die Zuversicht von Sebastião Salgado zutiefst berührt‘

29.05.25 In der neuen arte-Dokumentation «Klima Krise Kunst» beleuchtet Regisseur Mathias Frick die Rolle der aktuellen Kunst zu den Herausforderungen unserer Zeit. » mehr

gemerkt

Rundschau: Liebe, Verrat & Meer

09.05.25 In der neuen Tina-Fay-Serie reisen wohlhabende Paare durch die Welt, in «Forever» wird die Liebe auf die Probe gestellt. «Parallel Me» erzählt die Geschichte von Toni, die am Tiefpunkt ist. » mehr

gemerkt

‚Wir haben uns mit etwa 15 Tagebüchern ganz unterschiedlicher Couleur intensiver beschäftigt‘

05.05.25 Die Macher Eva Röger, Jürgen Ast und Daniel Ast haben das Projekt «Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch» umgesetzt. Bei Quotenmeter sprechen Sie über die ausführlichen Dreharbeiten. » mehr

gemerkt

Lucio Mollica: ‚Die Idee zu dieser Serie entstand nach der Entdeckung eines Schatzes‘

29.04.25 Der Showrunner Mollica spricht bei Quotenmeter über die neue Doku-Serie «Vietnam. Geburt einer Nation», die auch für zahlreiche Nachfahren geschaffen wurde. » mehr

gemerkt

‚Es gibt in der Friedensbildung keine einfachen Antworten‘

21.04.25 Die Macher von «Wie Kriege enden und Frieden möglich ist» sprechen im Quotenmeter-Gespräch auf das Thema Friedensbildung. Sie sagen aber auch, dass jeder Konflikt lösbar sei. » mehr

gemerkt

Ostern im Fernsehen: Klassiker eingehüllt von Kirche

16.04.25 Das Erste, BR Fernsehen und ZDF bieten an diesen Tagen eine breite Auswahl an Genres. Neben den zahlreichen kirchlichen Übertragungen sind Klassiker vorhanden. » mehr

gemerkt

Franziska Hartmann: ‚Ich habe diese Figur sehr ins Herz geschlossen‘

03.04.25 «Katharina Tempel. Was wir begehren» ist bei arte zu sehen. Hauptdarstellerin Hartmann spricht über die harmonischen Dreharbeiten. Für Fans hat die Schauspielerin gute Neuigkeiten. » mehr

gemerkt

Das Horoskop: Kinder, Talente & Reporter undercover

30.03.25 Der Blick in die Glaskugel verrät: Die neue Woche bringt zahlreiche interessante Formate. Quotenmeter hat die Sterne befragt, um herauszufinden, ob die Neustarts von Erfolg gekrönt sind. » mehr

gemerkt

Uwe Lothar Müller: ‚Savita hatte ein Kriegstagebuch geschrieben‘

28.03.25 «Ukraine: Ein Engel aus Deutschland» ist am Samstag in der «arte Reportage» zu sehen. Im Mittelpunkt steht eine freiwillige Sanitätssoldatin, die Ende Januar 2024 getötet wurde. » mehr

gemerkt

Das Horoskop: Woanders leuchten Reality-Sterne heller

23.03.25 Gleich zwei Reality-Shows buhlen um die Gunst der Zuschauer. RTLZWEI und das ZDF wollen mit seriösen Reportagen punkten. » mehr

gemerkt

Das Horoskop: Corona, Israel & Joko sowie Klaas

16.03.25 Zum Start in die neue Woche wirft Quotenmeter einen Blick in die Zauberkugel und verrät, ob die Formate funktionieren. » mehr

gemerkt
zurück «
1 2 3 4 ... 25 » weiter


E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung