13.11.25 Die Schöpfer Omar El-Saeidi und Sascha Vredenburg sowie Produzentin Carmen Stozek erzählen, wie aus einer Freundschaft eine Geschichte über Identität, Religion und Zusammenhalt entstand. » mehr
13.11.25 In «Rote Rosen» versucht Lou, mit einem Pokerabend für Ablenkung zu sorgen – doch zwischen Richard, Franka und Daniel liegen die Nerven blank. » mehr
13.11.25 In «Der Bremerhaven-Krimi – Geschäft mit dem Tod» spielt Bernd Hölscher den Zollfahnder Gero von Bernbeck – einen Mann, der zwischen Regeln und Realität, Loyalität und Zweifel steht. » mehr
11.11.25 Seit der ersten Folge steht Max Müller als Michael Mohr für «Die Rosenheim-Cops» vor der Kamera – und ist damit längst zum Herzstück der Erfolgsserie geworden. » mehr
11.11.25 Wie Prestige, Status und Ansehen unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Hanno Sauer versucht die Klassenunterschiede zu beschreiben. » mehr
10.11.25 Mit Charme, Neugier und einem Hang zum Chaos bringt Max Fischnaller frischen Wind ins Team der «SOKO Wien». Als Kriminaltechniker Rubatsch sorgt er für Tempo, Witz und analytischen Scharfsinn. » mehr
10.11.25 In dem neuen Spiel wird der Kult-Beagle zum Detektiv – charmant, rätselhaft und voller Herz für Fans der klassischen Peanuts-Welt. » mehr
10.11.25 In «Sturm kommt auf» erzählt Matti Geschonnek, wie in den Jahren zwischen 1918 und 1933 der Faschismus in die Provinz drang – leise, unscheinbar, unaufhaltsam. » mehr
09.11.25 Ottogerd Karasch, alias Otto Bulletproof, hat seine außergewöhnliche Lebensgeschichte in Erfolg und Abenteuer verwandelt. » mehr
09.11.25 1LIVE zeigt den wilden Westen der deutschen Hanf-Industrie in einer siebenteiligen Audio-Serie. » mehr
09.11.25 In «Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen» schlüpft Franz Dinda in die Rolle von Willy Brandt – und liefert eine Performance in einem Film, der historische Präzision mit emotionaler Wucht verbindet. » mehr
08.11.25 Nickelodeon wollte einen YouTuber im Kino vermarkten, doch was als Triumph der Internetkultur begann, endete als filmisches Fiebersymptom. » mehr
08.11.25 In dem Drama verkörpert Katharina Stark die Auschwitz-Überlebende und Schriftstellerin Seweryna Szmaglewska – eine Frau, die als eine der wenigen Zeugen im Nürnberger Prozess aussagen durfte. » mehr
08.11.25 In einem neuen Podcast stellen Mario Thunert und Fabian Riedner kein befriedigendes Zeugnis aus. » mehr
07.11.25 Mit der Doku-Reihe versucht das ZDF, investigative Tiefenrecherche in den späten Abend zu bringen – mal mit beachtlichen Quoten, mal mit ernüchternden Ergebnissen. Welche Themen zünden, zeigt eine gen » mehr
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht