24.06.24 Déjà-vu: Das Erste zeigte im Sommer 2024 ein neues Lifestyle-Magazin um 15:00 Uhr. Erkenntnis: Die Quoten waren noch schlechter als im Sommer 2023. » mehr
23.06.24 Wie viele Fußballfans schalteten für das Gruppenspiel zwischen Belgien und Rumänien ein? Wie viele Zuschauer überzeugte das Filmprogramm bei Sat.1, VOX und RTLZWEI?
» mehr
22.06.24 Auch Polen und Österreich verzeichneten eine große Reichweite. » mehr
21.06.24 Erreichte Das Erste mit «Der Bozen-Krimi» viele Zuschauer? Und waren überhaupt Menschen bei «Prominent getrennt» bei RTL anwesend? » mehr
21.06.24 Während «Der Bozen-Krimi» gegen König Fußball stark parierte, enttäuschte die Reihe «Donna Leon» auf ganzer Linie. » mehr
20.06.24 Wie viele Zuschauer verfolgten das Spiel Schottland gegen die Schweiz im Ersten? Wie schlugen sich die privaten Sender angesichts der Fußball-Konkurrenz?
» mehr
20.06.24 In der Tagesrangliste war es das erste der Programme, die nichts mit Fußball oder Nachrichten zu tun hatten.
» mehr
20.06.24 Damit sahen sich noch eine Million Menschen mehr als beim Eröffnungsspiel die Partie zuhause vor dem Fernseher an.
» mehr
19.06.24 Die dritte Ausgabe des «EM-Kneipenquiz» lief im Anschluss an das Portugal-Spiel wieder toll. » mehr
19.06.24 Wie schlug sich «Navy CIS» bei Sat.1? Überzeugten die Allestester bei «Hot oder Schrott»? » mehr
18.06.24 Stärkste Konkurrenz für König Fußball war der ZDF-Krimi «Die Toten vom Bodensee», den 5,50 Millionen Menschen sahen. Wie lief es für die privaten Anbieter? » mehr
18.06.24 RTL übertrug den überraschend deutlichen Sieg der Rumänen, während das ZDF die Partie Belgien gegen Slowakei zeigte. Das Erste fuhr mit dem Topspiel Frankreich gegen Österreich einen neuen Rekord ein. » mehr
17.06.24 An EM-Tag 3 überzeugte vor allem ein sechs Jahre alter «Polizeiruf 110». Außerdem lief es für Sat.1 gut. » mehr
17.06.24 RTL übertrug das 15-Uhr-Spiel im Free-TV und durfte sich über mehr als 50 Prozent Marktanteil freuen. «Das RTL EM-Studio» blieb hingegen auch Tag 2 sehr blass. » mehr
17.06.24 Mit dem «Bericht aus Berlin» stieß Matthias Deiß mit seinem Gast, dem Ministerpräsident Stephan Weil, auf geteilte Gegenliebe. » mehr
Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht