Netflix und Sony Pictures Animation haben offiziell eine Fortsetzung des erfolgreichen Animationsfilms «KPop Demon Hunters» angekündigt. Wie „Bloomberg“ berichtet, soll der zweite Teil im Jahr 2029 erscheinen. Damit vergeht fast ein Jahrzehnt zwischen den beiden Filmen – ein Zeitrahmen, der bei aufwendigen Animationsproduktionen keine Seltenheit ist.Der erste Film, eine Mischung aus Fantasy, Musik und Action, erzählt die Geschichte einer fiktiven K-Pop-Girlgroup, die mit ihrer Musik die Welt vor Dämonen schützt. Nach dem Start auf Netflix entwickelte sich der Titel zum meistgesehenen Film des Streamingdienstes aller Zeiten. Auch musikalisch war das Projekt ein Erfolg: Drei Songs aus dem Film – „Golden“, „Your Idol“ und „Soda Pop“ – hielten sich über Wochen in den Billboard Hot 100 und gelten als mögliche Grammy-Anwärter.
Mit über 325 Millionen Aufrufen avancierte «KPop Demon Hunters» seit seiner Netflix-Premiere im Juni 2025 zum erfolgreichsten Originalfilm des Streamingdienstes – und zu einem globalen Popkulturphänomen. Besonders in Südkorea und den USA entwickelte sich der Mix aus K-Pop-Glamour, Fantasy-Action und Coming-of-Age-Drama zu einem generationenübergreifenden Hit. Fans lobten die aufwendige Animation von Sony Pictures Imageworks, die visuelle Hommage an koreanische Kultur und Mythologie. Kritiker bezeichneten den Film als stilistisch mutigen Meilenstein, der Popästhetik, Identität und Empowerment-Themen auf erfrischende Weise verbindet – und als ersten echten Versuch, K-Pop im westlichen Animationskino ernsthaft zu erzählen.







Hulu dreht Komödie «Never Change!»
«Beschütze sie» startet im Februar

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel