30.08.23 Vor wenigen Tagen ist die Produktion der täglichen Seifenoper in der niedersächsischen Stadt Lüneburg gestartet. » mehr
30.08.23 Der Rundfunk Berlin-Brandenburg und TRZ haben einen neuen Podcast gelauncht. » mehr
24.08.23 Der Radiosender kündigt einen neuen spontanen Meinungspodcast an. » mehr
09.08.23 In «Fakecheck» gehen die Hosts Nika und Eva fragwürdige Aussagen nach, die auf dem Kurzvideodienst ungestört weiterverbreitet werden. » mehr
04.08.23 Ab sofort stehen im ARD-Text Kunstwerte von 17 internationalen Künstlern zum Thema Sommer zum Abruf bereit. » mehr
08.07.23 Für die ARD ist sind der SWR und der Bayerische Rundfunk am Start. » mehr
26.06.23 Das TikTok-Format «f.im.chat» befasst sich mit der immer komplizierter werdenden Medienwelt und deckt Probleme mit Witz auf. » mehr
19.06.23 Die Gewinner werden im Herbst 2023 anlässlich des Filmfests Hamburg und des Zürich Filmfestival verkündet. » mehr
13.06.23 Noch in dieser Woche startet ein Podcast über die Telenovela als Sommer-Special. In sechs Folgen kommen zahlreiche Darsteller der Serie zu Wort. » mehr
13.06.23 Die Einnahmen aus der Rundfunkgebühr sind um 1,73 Prozent gestiegen. » mehr
06.06.23 Nach einer sechswöchigen Testphase ist «@ohnetitel3000» ab sofort regelmäßig auf der Kurzvideo-Plattform vertreten. » mehr
22.05.23 «Die Hauda & die Kunst» ist eine 30-teiligen Reihe, die von Bianca Hauda präsentiert wird und Kunstwissen in kleinen Happen liefern soll. » mehr
09.05.23 Die ARD möchte sich abseits der großen US-Plattformen wie Twitter und Instagram auf Social Media positionieren. » mehr
27.04.23 Sämtliche Bewegtbild-Auftragsproduktionen sollen ab 2025 nach dem Maßstab des „Green Shooting“ erfolgen. » mehr
27.04.23 Die Intendanten der ARD haben sich außerdem auf eine Neuausrichtung des Social Media Portfolios geeinigt. Die digitale Transformation soll dadurch vorangetrieben werden. » mehr