13.10.23 Am Freitag starten die neuen Folgen für Sehende und Sehbehinderte Menschen. » mehr
28.09.23 Am Donnerstagabend wird in Köln der Deutsche Fernsehpreis 2023 verliehen. Quotenmeter hält euch über die Gewinner des Abends auf dem Laufenden. » mehr
28.09.23 Die sechsteilige Reihe wird im November an nur zwei Abenden versendet. Der erste Teil kommt zur besten Sendezeit, die zweite Hälfte geht am späten Freitagabend über den Sender. » mehr
26.09.23 In «Nichts mehr wie es war» geht es um die gesellschaftliche Stimmung in einem kleinen Ort in der Altmark, die aus den politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen unserer Zeit resultieren. » mehr
14.09.23 Die ARD plant durch die Gründung einzelner Kompetenzcenter die eigenen Ressourcen zu bündeln. Die Federführungen für die Bereiche „Gesundheit“, „Verbraucher“ und „Klima“ wurden nun zugewiesen. » mehr
11.09.23 Der MDR sendet das «Mittagsmagazin» ab dem kommenden Jahr aus Leipzig. Nun hat man einen Moderator gefunden. Für den Sport hat man eine Olympiasiegerin verpflichtet. 2 » mehr
11.09.23 Geplant sind 20 neue Folgen, die derzeit unter anderem auf einem Weingut in Rheinland-Pfalz, in einem Milchziegenbetrieb in Thüringen und auf einem Fischereihof in Brandenburg produziert werden. » mehr
11.09.23 Die RTL-Serie «Sisi» und Netflix‘ «King of Stonks» führen das Nominierten-Feld mit jeweils fünf Nominierungen an. Das ZDF verzeichnete die meisten Nominierungen. » mehr
01.09.23 Claudia Michelsen und Felix Vörtler drehen den 19. Fall in Magdeburg. » mehr
24.08.23 «Tiefwassertaucher unterm Dach» wird in Kooperation mit dem ORF gedreht. » mehr
21.08.23 Der Mitteldeutsche Rundfunk will die Sendung «Visite» in sein Programm aufnehmen. » mehr
09.08.23 In «Fakecheck» gehen die Hosts Nika und Eva fragwürdige Aussagen nach, die auf dem Kurzvideodienst ungestört weiterverbreitet werden. » mehr
07.08.23 Bereits seit Mitte Juli laufen die Dreharbeiten für acht neue Episoden des neuesten «WaPo»-Ablegers. » mehr
04.08.23 Nach der Premiere im April soll im November die zweite Ausgabe im ARD-Hauptprogramm ausgestrahlt werden. Der Termin steht bereits fest. » mehr
13.07.23 Durch den Wechsel in die ARD-Mediathek werden neben Radio Bremen künftig auch SWR, BR, WDR, MDR und rbb an «Y-Kollektiv» beteiligt sein. » mehr
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht