05.03.14 Mehr Hörer als je zuvor hat Antenne Bayern – ein schönes Geschenk der scheidenden Chefin. Die anderen großen, SWR 3 und Bayern 1, bleiben halbwegs stabil. Verluste gibt es bei Bayern 3. » mehr
04.03.14 Die Rosenmontagszüge bescherten ARD und WDR gute Einschaltquoten bei den Gesamtzuschauern – in der Gruppe der Jüngeren besteht geringeres Interesse an Karneval im TV. » mehr
02.03.14 Talk-Check: Maybrit Illner hatte am Donnerstag frei. Doch weder Reinhold Beckmann noch Michel Friedman profitierten. Von «Studio Friedman» lief eine Episode mit viel Zündstoff… » mehr
28.02.14 Kultur ohne ein "Achtung" davor. Wie das funktioniert, zeigt Anke Engelke im WDR. » mehr
27.02.14 Der BR zieht in Betracht seinen Jugendradiosender statt digital bald über UKW zu verbreiten. Was das für den privaten Radio-Markt bedeuten könnte – Quotenmeter.de sprach mit Antenne Bayern und dem BR. » mehr
26.02.14 In Joko, Klaas, Olli Schulz, Palina Rojinski und Jan Böhmermann findet sich eine verschworene Truppe wieder, die schon bald alleine für die neue Moderatoren-Generation stehen könnte. » mehr
22.02.14 ARD, ZDF, RTL und Sat.1 werden in diesem Jahr zum letzten Mal den Deutschen Fernsehpreis verleihen. Danach soll Schluss sein. Doch wie wird es danach weitergehen? » mehr
21.02.14 Scharfschützen auf den Dächern, bewaffnete Demonstranten in den Hotelgängen. Um die deutschen Bürger über die Lage in Kiew zu informieren, riskieren deutsche Reporter einiges. Wie ARD, ZDF, RTL und N24 die Lage bewerten und was sie mit ihren Berichterstat » mehr
21.02.14 Noch bevor das Urteil im NSU-Prozess gesprochen wurde, plant die ARD bereits einen Dreiteiler über die Geschehnisse zu drehen. » mehr
20.02.14 Dabei legt die Sendung ihren Fokus nicht auf die sportlichen Ereignisse in Russland, sondern auf die politischen Umstände. » mehr
17.02.14 «Close-up – Gero von Böhm fragt» soll das neue «Sport und Talk aus Hangar 7» abseits der Sportwelt werden. » mehr
06.02.14 Der Bayerische Rundfunk will als Partner beim Kinderradiokanal des WDR einsteigen. Tom Buhrow zeigt sich erfreut. » mehr
04.02.14 In vier großen Specials soll es um die Vor- und Nachteile kleiner Fachhändler gegenüber den großen Handelsmarken gehen. » mehr
04.02.14 Die Jurys des Adolf-Grimme-Preises reicht Nominierungen zu insgesamt vier Produktionen aus den Bereichen Fiktion und Information/Kultur nach. » mehr
31.01.14 Die renommierte anarchische Bildundtonfabrik bringt am Mittwoch bei EinsFestival eine neue Sendung on air. Ein merkwürdiges Format, meint Julian Miller. Zumindest, wenn die Produzenten nicht gerade "Hurz" singen. » mehr