23.04.12 Bei Günther Jauch war am Sonntagabend Samuel Koch zu Gast. Was zunächst einem zweiten «stern TV» glich, wurde zumindest noch eine spannende Diskussion. » mehr
14.04.12 Mit einem wenig neuartigen Konzept zog RTL am Freitagabend in den Quotenkampf. Immerhin wurde man aber solide unterhalten » mehr
11.03.12 Henning Scherf spricht in der Sendung bei Günther Jauch einen wunden Punkt in der Fernsehlandschaft an.
» mehr
12.02.12 Was passiert eigentlich nach der Ära Jauch, Gottschalk und Schmidt? » mehr
28.10.11 Lady Bitch Ray oder Ulrich Meyer - Provokation oder Diskussion? In welche Richtung wird sich «Eins gegen Eins» entwickeln? » mehr
02.10.11 Rob Vegas über goldene Hüftgelenke und fehlende Mullbinden im Fernsehen. » mehr
29.09.11 Steigende Quoten verzeichnet der Sat.1-Talk «Eins gegen Eins». Aber wie gut hat sich das Format zuletzt inhaltlich entwickelt? » mehr
25.09.11 Rob Vegas hat sich über den Besuch vom Papst gefreut und fragt sich wie wichtig überhaupt noch ein Amt ist? » mehr
24.06.11 Ein Mord ohne Leiche fordert Kommissar Otto Garber heraus, der bei den Ermittlungen auf seine Jugendliebe trifft. » mehr
21.04.11 In dieser Woche strahlte Sat.1 das Länderduell zum vierten Mal aus – über vier Stunden ging die Liveshow. » mehr
22.03.11 Sat.1 versucht sich wieder an einem Polit-Talk: Quotenmeter.de bewertet den Auftakt von «Eins gegen Eins».
» mehr
25.02.11 Cenk Batu ermittelt verdeckt inmitten einer Organhändlerbande, die Jugendliche verschleppt. » mehr
26.12.10 Internet-Star Rob Vegas hat sich das Wunschthema eines Lesers zu Herzen genommen. » mehr
08.08.10 Das Personal-Karussell dreht sich immer schneller: Die Forenuser diskutieren Moderatoren-Fragen der Öffentlich-Rechtlichen. » mehr
26.06.10 Lieber Günther Jauch,
Seine WM-Vorberichte wurden in dieser Woche um 25 Minuten gekürzt. » mehr
Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht