Obwohl die britische Fernsehserie «Downton Abbey» durch das PBS-Hintertürchen der Abräumer beim amerikanischen TV-Preis Emmy war, wird die Serie nach der zweiten Staffel nicht fortgesetzt. Trotzdem kam die Drama-Serie am Sonntag zwischen 21.00 und 22.15 Uhr auf hervorragende 9,56 Millionen Zuseher (ITV1+1 eingerechnet). Der Marktanteil bei allen Zusehern betrug respektable 33,8 Prozent.Zwischen 21.00 und 22.00 Uhr setzte die Fernsehstation BBC One auf eine neue Episode von «Spooks». Diese erreichte nicht einmal die Hälfte von «Downton Abbey», sondern blieb mit 4,38 Millionen Briten auf der Strecke. Der Marktanteil belief sich auf 15,9 Prozent. Zur selben Zeit schalteten 1,89 Millionen Zuschauer eine neue Ausgabe von «Big Brother» bei Channel 5 ein, der Marktanteil betrug schwache 4,3 Prozent.
Unterdessen strahlte Channel 4 zur selben Zeit die Premiere von «The Secret Millionaire» aus, der Auftakt der achten Staffel wurde von 2,1 Millionen Leuten gesehen. Inklusive des zeitversetzten Kanal Channel 4+1 wuchs die Reichweite auf 2,29 Millionen Zuschauer an. «Fry’s Planet Word» auf BBC Two erreichte enttäuschende 1,44 Millionen Zuschauer und noch einmal 43.000 weitere Briten bei BBC HD. Dieser Kanal wird im Übrigen demnächst in BBC Two HD umgewandelt.





Football hilft «X Factor» nicht
Briten nutzen Festplattenrecorder sehr intensiv

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



