Das Erste bringt Alexander Bommes und Kai Pflaume seit einigen Wochen im Doppelpack: Von 13. Oktober bis Jahresende zeigt das Erste neue Folgen der Vorabend-Quiz-Shows erstmals in Folge. «Gefragt - Gejagt» geht um 17:10 Uhr an den Start, ehe es um 18:00 Uhr Fragen bei «Wer weiß denn sowas?» zu beantworten gibt, davor lief das Bommes-Quiz ja immer um 18:00 Uhr. Die Frage ist nun natürlich: Funktioniert das Line-Up? Schaut man sich die Zahlen vom Montag-Vorabend an, dann lässt sich ein reduzierter Marktanteil schonmal nicht von der Hand weisen: Insgesamt 1,63 Millionen Menschen fanden den Weg ins Programm und brachten einen Gesamt-Marktanteil von zwar passablen 12,8 Prozent mit sich. An die Leistungen auf dem üblichen Slot, die sich teilweise auf 16-17 Prozent beliefen, kam man aber nicht heran. Bei den Jüngeren lief es zu Beginn einstellig - immerhin noch ordentliche 8,6 Prozent bei 0,15 Millionen von ihnen wurden gemessen.
Die ein Stück verringerte Flughöhe kristallisierte sich im weiteren Verlauf heraus. So fuhren Bommes und Co. am Dienstag eine fast identische Reichweite von 1,60 Millionen Zusehenden auf. Wirklich identisch der Quotenwert: Er ließ sich wieder exakt auf 12,8 Prozent taxieren, womit der mittlere Vortageswert genau wiederholt wurde. Mehr Bewegung ergab sich indes mit Blick auf die 14-49-Jährigen, die auf 0,19 Millionen anwuchsen und den dazugehörigen Prozentwert in den zweistelligen Bereich anhoben - klar gute 10,5 Prozent waren es nun.
Zur Wochenmitte hin konnte die Resonanz beim Gesamtpublikum schließlich nach oben getrieben werden: Die Sehbeteiligung kraxelte hier ein Stück auf 1,81 Millionen, welche eine standesgemäßere Dimension von wirklich soliden 15,4 Prozent am entsprechenden Markt bedeuteten. Die Resonanz der jüngeren Zuschauerschaft fiel derweil wieder etwas geringer aus und ging auf 0,13 Millionen zurück - passable 8,3 Prozent standen zu Buche.
Vollständig gehalten werden konnte das Marktanteils-Niveau am Gesamtmarkt am Donnerstag nicht, dennoch sah es für 17.00 Uhr-Verhältnisse mit 14,7 Prozent weiter erhöht aus. Der Zuspruch der Jüngeren verblieb ziemlich beständig. Von einem gelungenen Wochenabschluss zum Freitag konnte dann tatsächlich gesprochen werden, denn die Prozente gingen wieder leicht auf schöne 15,0 Prozent (1,79 Millionen) nach oben. Ebenfalls bezüglich der 14-49-jährigen sah es anhand 9,1 Prozent durch 0,16 Millionen wieder leicht optimiert aus.
Die am Anfang des Artikels angedeutete verringerte Flughöhe des Publikums von «Gefragt - Gejagt» auf dem vorgeschobenen Programm-Slot war zu Beginn der aktuellen Woche weiter beobachtbar. Doch zur Mitte der Woche stellte sich dann eine Aufwärtsbewegung ein, die schon eher in Richtung des gewohnten Marktanteils-Niveaus tendierte. Nach vorläufigem Eindruck scheint sich das Bommes-Quiz auf dem neuen Sendeplatz also langsam warmzulaufen.







«Die Cooking Academy» beendet Horror-Monat
«Harry Wild» kehrt mit Spielfilmlangem Special zurück

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel