
Die Namensangleichung sorgt allerdings für Verwirrung, da Apple TV gleichzeitig die hauseigene Streaming-Hardware und App bezeichnet. Cue sieht darin kein Problem: „Unsere Hardware heißt Apple TV 4K, und die App trägt auf allen Geräten denselben Namen. Das ist konsistent und verständlich.“ Der Dienst war 2019 mit acht Originalserien gestartet, darunter «The Morning Show», «For All Mankind» und «Servant», und gilt heute als eine der prestigeorientiertesten Streamingplattformen im Markt.
Auf die Frage nach aktuellen Abonnentenzahlen blieb Cue vage, widersprach jedoch Berichten, wonach Apple TV rund 40 bis 45 Millionen Nutzer habe. „Wir haben nie konkrete Zahlen genannt, aber es sind deutlich mehr“, sagte der Manager. Trotz Produktionsverzögerungen durch Streiks und Pandemie zeigt sich Cue optimistisch: „Es ist schwieriger, als es aussieht – aber unser Content war nie besser.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel