US-Fernsehen

Das Erste ist mit der Gedenkstunde dran

von

Am 16. November 2025 überträgt Das Erste die Gedenkstunde zum Volkstrauertag.

Am 16. November 2025 überträgt Das Erste ab 13:25 Uhr die traditionelle Gedenkstunde zum Volkstrauertag live aus dem Deutschen Bundestag. Die diesjährige Veranstaltung steht ganz im Zeichen des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges – ein Datum, das Mahnung und Erinnerung zugleich ist. Für viele Zeitzeugen dürfte es die letzte Gelegenheit sein, ihre Erfahrungen öffentlich zu teilen und die Bedeutung von Frieden und Versöhnung für kommende Generationen zu betonen.

Als Hauptredner wird in diesem Jahr der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella erwartet. Sein Auftritt gilt als starkes europäisches Signal für Erinnerung und Verständigung. Musikalisch wird die Gedenkstunde von der Mädchenkantorei des St. Petri Doms Bremen begleitet, die gemeinsam mit einem Bläserensemble der Bundeswehrmusiker aus Siegburg auftritt. Da Bremen ab November den Vorsitz im Bundesrat übernimmt, entsendet das Bundesland traditionell den Chor für die musikalische Gestaltung.

Neben der zentralen Ansprache sind auch Beiträge mit thematischem Bezug zum 80. Kriegsende und zur Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge vorgesehen. Die Quoten der Sendung sind in der Regel äußerst schlecht. Im vergangenen Jahr schalteten nur 0,48 Millionen Menschen im ZDF ein, der Marktanteil belief sich auf gruselige 4,2 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 60.000 Stück, das bedeutete schwache zweieinhalb Prozent.

Kurz-URL: qmde.de/165349
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelPrimetime-Check: Freitag, 10. Oktober 2025nächster ArtikelProSieben und die Vorabend-Baustelle
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung