In unserem umfassenden Praxis-Test haben wir die Software intensiv geprüft: Wie effektiv sind die KI-Modelle wirklich? Lässt sich die Bildqualität tatsächlich per Knopfdruck verbessern? Lohnt sich das Upgrade? Wir haben HitPaw FotorPea mit verschiedenen Bildtypen getestet – von Porträts über Landschaftsaufnahmen bis hin zu verrauschten Fotos – und verraten Ihnen, ob die Software hält, was sie verspricht.
Teil 1: HitPaw Photo AI: All-In-One KI Bildbearbeitungs-Tool
HitPaw FotorPea(früher bekannt als HitPaw Photo Enhancer) ist eine innovative, KI-gesteuerte Fotobearbeitungssoftware, die sich die Macht von künstlicher Intelligenz zunutze macht, um Fotos mit bemerkenswerter Präzision zu verbessern und zu retuschieren.
Die künstliche Intelligenz hinter HitPaw wird auf Millionen von Fotos trainiert, um Bilder intelligent zu vergrößern, wiederherzustellen und zu verbessern. Es skaliert auf hohe Auflösungen wie 4K und 8K ohne Detailverlust oder Verzerrung. Durch die Stapelverarbeitung können Sie ganz einfach mehrere Fotos gleichzeitig verbessern. Sie können es auch als Anime-Bildverbesserer verwenden.

Teil 2: Zentrale Funktionen von HitPaw FotorPea
1. Verbesserung mit einem Klick
Mit nur einem Klick wird die Bildqualität mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch verbessert. Die fortschrittliche KI-Analyse erkennt und korrigiert automatisch häufige Probleme wie Belichtungsfehler, Farbstiche oder geringen Kontrast.
2. 10 Verbesserungsmodelle
Wählen Sie aus über 10 spezialisierten KI-Modellen für jedes Motiv das optimale Ergebnis. Ob „Allgemein“ für Urlaubsbilder, „Gesicht“ für makellose Porträts, „Rauschunterdrückung“ für Nachtaufnahmen oder „Einfärben“ für historische Schwarz-Weiß-Fotos – für jede Herausforderung steht die passende Technologie bereit, um das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen.

3. KI Bild generieren
Verwandeln Sie Ihre Ideen mit dem KI-Bildgenerator in einzigartige, atemberaubende Kunstwerke. Geben Sie einfach eine Textbeschreibung ein (Prompt) und die KI erschafft darauf basierende hochauflösende Bilder.

4. Hochwertige Bilder
Vergrößern Sie Ihre Bilder intelligent auf beeindruckende 4K- oder sogar 8K-Auflösung, absolut ohne Qualitätsverlust.
5. Rauschunterdrückung
Kompressionsartefakte effektiv aus Ihren Fotos. Dieses Modul ist besonders effektiv bei Aufnahmen mit wenig Licht oder stark komprimierten Bildern aus dem Internet. Die KI unterscheidet intelligent zwischen Rauschen und wichtigen Bilddetails für eine kristallklare und saubere Bildwirkung.

6. Anti-Unschärfe
Korrigieren Sie versehentlich verwackelte oder unscharfe Fotos und retten Sie so wertvolle Erinnerungen. Die KI analysiert die Unschärferichtung und rekonstruiert scharfe Konturen und Details.
7. Stapelverarbeitung
Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie eine unbegrenzte Anzahl von Bildern gleichzeitig und automatisch verbessern lassen. Einmal ausgewählt, wendet die KI alle gewünschten Verbesserungen konsistent auf Ihren gesamten Bilderbatch an. Ideal für Fotografen, die große Mengen an Bildmaterial nachbearbeiten müssen.
8. Porträtretusche
Verleihen Sie Porträts professionellen Glamour mit der automatischen Gesichtsverbesserung. Die KI glättet die Haut natürlich, entfernt Unreinheiten wie Pickel oder Falten und betont vorteilhaft die Gesichtszüge.

Teil 3: Einführung der neuesten Funktion: KI-Bildgenerator
HitPaw FotorPea ist nicht nur ein leistungsstarker KI Fotoeditor, sondern verfügt zudem über eine innovative KI-Bildgenerierungsfunktion. Diese Technologie erstellt auf Basis von Textbeschreibungen, Schlüsselwörtern oder vorhandenen Bildvorlagen einzigartige und hochwertige Grafiken. Perfekt geeignet ist sie für kreative Projekte, Werbung, Design und viele weitere Anwendungsbereiche – stets schnell, effizient und in beeindruckender Qualität.
Mit unserem KI-Bildgenerator erwacht Ihre Vorstellungskraft zum Leben: Geben Sie einfach einen Text ein oder laden Sie ein Bild hoch, und die KI generiert daraus in Sekunden visuelle Kunstwerke.
Wenn ich zum Beispiel eine Katze auf einem Heißluftballon sitzen haben möchte, kann ich meine Befehle in FotorPea eingeben. Nachdem ich ein süßes Labubu-Modell ausgewählt habe, kann ich vier Bilder wie dieses erhalten:

Entdecken Sie mit HitPaw FotorPea die unbegrenzten künstlerischen Möglichkeiten – jede Idee wird mit nur einem Klick zur realistischen Bildkomposition.
Teil 4: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bildverbesserung mit HitPaw Photo AI
Hier ist eine schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Benutzung von HitPaw FotorPea.
Schritt 1: Herunterladen und Installation
Besuchen Sie die offizielle Website von HitPaw und laden Sie die aktuellste Version von FotorPea herunter. Öffnen Sie nach Abschluss des Downloads die Installationsdatei und befolgen Sie die angezeigten Schritte, um das Programm auf Ihrem Computer zu installieren.
Schritt 2: Originalfoto hochladen
Klicken Sie auf „Dateien auswählen“ oder ziehen Sie eine Bilddatei per Drag & Drop in das Anwendungsfenster, um das gewünschte Foto hochzuladen. HitPaw FotorPea unterstützt alle gängigen Bildformate, darunter PNG, JPEG, JPG, WEBP und TIFF.

Schritt 3: KI-Modell auswählen
Nach erfolgreichem Hochladen klicken Sie auf „Vorschau“, um die KI-Verbesserung zu starten. Die Verarbeitung kann je nach Bildgröße und ausgewähltem Modell einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Schritt 4: Vorschau und Export
Überprüfen Sie das Ergebnis in der Vorschau. Wenn Sie mit der Qualität zufrieden sind, klicken Sie auf „Exportieren“, um das verbesserte Bild in der gewünschten Qualität zu speichern.
Die Verwendung des Gesichtsmodells ist wie folgt:
Anwendbar für die Bereinigung von Gesichten in Bildern und die Reparatur von unscharfen Gesichten. Es wird empfohlen, das Superauflösungsmodell zu stapeln.

Die Verwendung des Superauflösungsmodells ist wie folgt:
Geeignet zum Vergrößern und Schärfen von Bildern.

Die Verwendung des Entrauschen-Modells ist wie folgt:
Geeignet für die Entfernung von starkem Rauschen, Kompressionsartefakten und Unschärfe in Bildern von geringer Qualität, sowie für die Rekonstruktion von Bildtexturen und -details. Es wird empfohlen, das Superauflösungsmodell zu stapeln.

Hinweis: In der kostenlosen Version ist der Export der Ergebnisse deaktiviert. Um alle Funktionen ohne Einschränkungen nutzen zu können, including dem Speichern der bearbeiteten Bilder, klicken Sie auf „Jetzt kaufen“, um die Vollversion von HitPaw FotorPea zu erwerben.
Teil 5: Lizenzoptionen und Funktionsvergleich von HitPaw Photo AI
HitPaw FotorPea bietet flexible Lizenzoptionen für jedes Nutzerprofil: eine monatliche Lizenz für kurzfristige Projekte, eine jährliche Lizenz für regelmäßige Nutzung sowie eine kosteneffiziente Dauerlizenz. Jede Lizenz enthält KI-Credits für Premium-Funktionen wie Cloud-Rendering und KI-Generierung, wobei die Dauerlizenz mit 800 Credits das umfangreichste Paket darstellt.
Lizenztyp | Preis (Win) | Preis (Mac) | Credits |
---|---|---|---|
Monat | 29,99€ | 29,99€ | 100 |
Jahr | 89,99€ | 99,99€ | 500 |
Dauerhaft | 129,99€ | 159,99€ | 800 |
Hinweise:
①Zum 5. Jubiläum von HitPaw bieten wir limitierte Sonderpreise: Sparen Sie 30% auf die Dauerlizenz! (Nur bis Ende August 2025)
②Die Credits können für folgende Premium-Funktionen genutzt werden: Cloud-Rendering, KI-Generator, KI-Gesichtstausch, ID-Foto und Hintergrund entfernen.
③Zusätzlich bieten wir spezielle Unternehmenslizenzen für Teams an – wählen Sie zwischen Paketen für 5 PCs, 10 PCs oder 100 PCs und profitieren Sie von attraktiven Mengenrabatten.
Mit der kostenlosen Version von HitPaw können Sie grundlegende Funktionen wie eingeschränkte KI-Generierung, Wasserzeichen-Exporte bei ID-Fotos, 3 Vorschauen beim KI-Enhancer sowie limitierte Bearbeitungen bei Hintergrundentfernung und magischem Upscaling nutzen. Die kostenlose Version eignet sich perfekt, um erste Erfahrungen mit unseren Tools zu sammeln.
Für professionelle Anwender, die uneingeschränkten Zugriff auf alle KI-Funktionen, wasserzeichenfreie Exporte in höchster Qualität, hochauflösendes Cloud-Rendering und Batch-Verarbeitung benötigen, empfehlen wir unsere Premium-Version. Diese bietet nicht nur volle Funktionalität, sondern auch zusätzliche Credits für Premium-Services wie hochwertiges Cloud-Rendering.
Upgraden Sie jetzt auf die Premium-Version und entfesseln Sie das volle Potenzial unserer KI-Tools für effizienteres und professionelleres Arbeiten! Mit der Premium-Lizenz erhalten Sie außerdem exklusiven Support und regelmäßige Updates mit neuen Funktionen.
FAQ zu HitPaw FotorPea:
F1: Welches ist das leistungsfähigste KI-Bildbearbeitungsprogramm?
A1:HitPaw FotorPea setzt mit seiner innovativen KI-Technologie neue Maßstäbe in der digitalen Bildbearbeitung. Als vielseitige Komplettlösung vereint es Fotogenerierung, Bildoptimierung und intelligente Bearbeitungswerkzeuge zur Objekt- und Hintergrundentfernung - für perfekte Ergebnisse in professioneller Qualität.
F2:Wie lässt sich die Bildauflösung auf HD, 2K, 4K oder 8K mit HitPaw Photo AI erhöhen?
A2:Die innovative KI-Technologie von HitPaw FotorPea ermöglicht eine mühelose Qualitätssteigerung Ihrer Fotos auf HD, 2K, 4K oder sogar 8K-Auflösung. Durch die intelligente Bildanalyse wird selbst niedrig aufgelöstes Ausgangsmaterial in Sekundenschnelle zu hochwertigen Aufnahmen verarbeitet - ganz einfach per Mausklick.
F3: Lohnt sich das Upgrade auf die Premium-Version von HitPaw FotorPea?
A3: Ja! Im Vergleich zur kostenlosen Version erhalten Sie: Wasserzeichenfreie Exporte für professionelle Nutzung, Unbegrenzte KI-Verarbeitung ohne Einschränkungen, Exklusive KI-Modelle für noch präzisere Ergebnisse, Prioritärer Support bei Fragen oder Problemen usw.
Fazit:
HitPaw FotorPea gehört zu den vielseitigsten und leistungsstärksten KI-Bildverbesserern auf dem Markt. Die Software überzeugt durch präzise Retusche, effektives Entrauschen, detailtreues Upscaling in 4K/8K und sogar eine integrierte KI-Kunstgenerierung. Besonders praktisch: die Stapelverarbeitung und intuitive Oberfläche, die auch Einsteigern professionelle Ergebnisse ermöglicht. Testen Sie es selbst: Jetzt HitPaw FotorPea kostenlos herunterladen oder mit 30% Jubiläumsrabatt die volle Power der Premium-Version entdecken!
Jetzt gratis testen
Jetzt mit Rabatt kaufen
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel