
Kernstück der Neuausrichtung ist das neue Feature „GameNight“. Statt teurer Konsolen oder Controller genügt ein Smartphone, das per QR-Code als Eingabegerät funktioniert. Damit können auch Gelegenheitsspieler sofort einsteigen. Exklusive Titel wie «Courtroom Chaos: Starring Snoop Dogg» sowie über 25 weitere Partygames – von «Angry Birds» bis «Clue» – sollen für schnelle Unterhaltung mit Familie und Freunden sorgen. Amazon will das Angebot regelmäßig erweitern, um den Wohnzimmer-Abenden frischen Schwung zu verleihen.
Neben den Partyspielen baut Amazon auch das klassische Gaming-Angebot aus. Prime-Mitglieder erhalten Zugang zu einer wachsenden Bibliothek von mehr als 50 Blockbustern, Indie-Games und Familien-Titeln, darunter «Hogwarts Legacy», «Indiana Jones and the Great Circle» und «Dave the Diver». Wer noch tiefer einsteigen möchte, kann mit „Luna Premium“ weitere Top-Games wie «EA Sports FC 25» oder «Batman: Arkham Knight» freischalten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel