Auch die Spielerinnen schlugen sich vergangene Woche mit tollen Reichweiten. Sat.1 sollte sich überlegen, ob man das «Glücksrad» wieder ins Programm nimmt.

Am Mittwoch letzter Woche erreichte das Spiel der Frauen-Fußballnationalmannschaft von Italien gegen Norwegen beachtliche Reichweiten. Das UEFA-Turnier verbuchte beim öffentlich-rechtlichen Sender Rai1 2,371 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag bei guten 16,2 Prozent. Die Vor- und Nachberichte lagen bei 1,704 Millionen Zuschauern, der Marktanteil wurde auf 12,5 Prozent taxiert. Der Sender Canale5 wiederholte den italienischen Comedy-Spielfilm
«Mamma o Papà?» und erreichte hiermit ein weiteres Mal gute Werte. 1,682 Millionen Menschen sahen sich die Sendung an, die auf einen Marktanteil von 13,1 Prozent kam.
Doch erfolgreich ist bei Canale5 immer noch das italienische «Glücksrad».
«La Ruota della Fortuna» begeisterte am Vorabend 3,424 Millionen Menschen und sorgte für einen Marktanteil von starken 22,5 Prozent. Bereits im Vorfeld haben Wiederholungen von
«Caduta Libera – Inizia la Sfida» und
«Caduta Libera» 1,192 und 1,864 Millionen Fernsehzuschauer erreicht. Die italienische Spielshow erzielte 13,7 sowie 16,7 Prozent Marktanteil. Bereits seit zehn Jahren ist die Spielshow Teil des Programms. Die tägliche Vorabendspielshow erreichte bislang 2,141 Millionen Zuschauer und ist ein Straßenfeger in Italien. In Deutschland versuchte sich
Sat.1 mit Daniel Boschmann bereits im Jahr 2012 an «Ab durch die Mitte», doch hierzulande wurde das Format bereits nach wenigen Wochen aus dem Programm genommen.

Am Donnerstagabend ließen sich 3,647 Millionen Menschen
«Temptation Island» nicht entgehen. Die Sendung hatte einen Marktanteil von 30,0 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 1,433 Millionen gemessen, es wurden 27,5 Prozent Marktanteil ermittelt. Aktuell läuft das Format in der 14. Staffel. Den Auftakt der dritten Staffel verfolgten 3,633 Millionen, eine Woche später wurden 3,870 Millionen verbucht. Bereits nach drei Episoden verließen Alessio Loparco und Sonia Mattalia das Camp, denn sie hatten sich getrennt. Im vergangenen Jahr verbuchte die Reality-Show nur bis zu 3,38 Millionen Zuschauer, im Durchschnitt kamen die sieben Folgen mit jeweils drei Stunden Laufzeit auf 3,183 Millionen Zuschauer. Das Ergebnis waren vier Trennungen und drei Beziehungen, die fortgeführt wurden. Michael Varriale und Millie Poli Fardella trennten sich zunächst im Finale, kamen aber nach der Sendung wieder zusammen.
Der öffentlich-rechtliche Sender Rai2 strahlte die Event-Dokumentation
«The Americas» aus. Die Dokumentation über den Kontinent verbuchte nur 0,652 Millionen Fernsehzuschauer und sicherte sich somit einen Marktanteil von lediglich fünf Prozent. Rai1 wiederholte
«Semplicemente Fiorella» – die Show-Gala mit Fiorella Mannoia sahen sich noch einmal 2,057 Millionen Menschen an. Der Marktanteil wurde auf 17,8 Prozent taxiert. Bei Canale5 lief eine Wiederholung von
«Vanina – Un vicequestore a Catania», die im Vorjahr zwischen 2,6 und 3,3 Millionen Italiener anzog. Die vierteilige Miniserie erreichte mit einer Wiederholung 1,137 Millionen und führte zu einem Marktanteil von zehn Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel