
In der Spielfilmadaption der deutschen Sketchshow treten folglich etablierte Comedians zusammen mit Herbig auf, wie Christian Tramitz und Rick Kavanian, welche fünf Parodien bekannter Filme aufführen. Captain Kork, Mr. Spuck und Schrotty starten in „Planet der Frauen“ ein knallbuntes Weltraumabenteuer. In „Lutz of Wall Street“ geht es ins turbulente Banker-Leben. Und bei „Winnetou in Love“ geht es im Wilden Westen wieder rund, wie es in einer Beschreibung des ORF heißt.
Von den Einspielergebnissen lief der Film gut und belegte mehrere Wochen Platz Eins der Kinocharts. Ein absoluter Überflieger wie frühere Bully-Produktionen gelang damit aber nicht. Das zeigte sich auch am 13. Mai 2019 bei der Free-TV-Premiere in Sat.1, als ordentliche, aber auch nicht Hitverdächtige 12,7 Prozent (1,09 Millionen) aus der Zielgruppe dabei waren. Auf Imdb erhält das Werk gemischte Bewertungen (5 von 10 Sternen). Inzwischen hat Herbig übrigens einen Rücktritt vom Comedy-Rücktritt hingelegt: Für exakt den 14. August läuft mit «Das Kanu des Manitu» eine Filmfortsetzung seines bisher größten Erfolgs «Der Schuh des Manitu» an. Zu diesem Anlass ist am 23. August ebenfalls eine Mottoausgabe der Spielshow «Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli» anberaumt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel