
Den Auftakt der 16. Staffel verfolgten am 2. September nur 1,27 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Für VOX-Verhältnisse lag der Marktanteil bei starken 6,0 Prozent, für «DHDL» war das Ergebnis allenfalls mittelmäßig. Aus der Zielgruppe stammten 0,45 Millionen 14- bis 49-Jährige, sodass 10,0 Prozent Marktanteil drin waren. Eine Woche später stieg das Interesse auf 1,51 Millionen und der Marktanteil auf 6,6 Prozent. In der Zielgruppe wuchs die Quote mit 0,53 Millionen auf 11,2 Prozent.
Der Aufwärtstrend war jedoch nur von kurzer Dauer, die dritte Folge fiel auf die Ausgangsreichweite zurück. Die 1,27 Millionen Zuschauer standen diesmal für 5,5 Prozent. Beim werberelevanten Publikum wurden 0,50 Millionen Seher sowie 10,1 Prozent gemessen. Am 23. September feierte VOX das zehnjährige Jubiläum mit einer Sonderausgabe, die 1,45 Millionen Zuschauer zum Sender lockte, darunter 0,64 Millionen Jüngere. Auf dem Gesamtmarkt fuhr man 6,4 Prozent ein, in der Zielgruppe stand der Staffelbestwert von 14,0 Prozent zu Buche. Diesmal hielt die Gründershow das Niveau. Am 30. September wurden 1,43 Millionen Zuschauer gemessen, der Marktanteil sank auf 6,0 Prozent. In der Zielgruppe führten 0,62 Millionen diesmal zu 12,1 Prozent.

Im Oktober waren die Werte wieder rückläufig. Am 7. Oktober holte «DHDL» 1,37 Millionen Zuschauer und 5,8 Prozent Marktanteil. Zwei Wochen später – aufgrund des Länderspiels legte man eine Pause ein – wurden nur 1,15 Millionen Zuschauer gemessen. Der Marktanteil rutschte auf 4,8 Prozent. Die beiden Ausgaben sicherten sich 0,52 und 0,49 Millionen junge Zuseher, die 10,0 und 10,2 Prozent mitbrachten. Das Staffelfinale kam am 28. Oktober auf 1,27 Millionen Zuschauer, darunter 0,47 Millionen Umworbene. Die Marktanteile wurden auf 5,7 Prozent bei allen sowie 10,2 Prozent in der Zielgruppe beziffert.
 Im Vergleich zur Frühjahrsstaffel, die schon deutlich schwächer als die Runde im Herbst 2023 performte, verlor «Die Höhle der Löwen» weiter an Zugkraft. Die durchschnittliche Reichweite sank von 1,40 auf 1,34 Millionen, der Marktanteil verringerte sich um 0,2 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent. Etwas Luft verschaffte sich das Format hingegen in der Zielgruppe, wo man auch dank der Jubiläumsfolge einen Anstieg auf 0,53 Millionen 14- bis 49-Jährige und 11,0  Prozent verzeichnete. Im Frühjahr wurden im Schnitt 0,47 Millionen Jüngere und 9,9 Prozent ausgewiesen.
Im Vergleich zur Frühjahrsstaffel, die schon deutlich schwächer als die Runde im Herbst 2023 performte, verlor «Die Höhle der Löwen» weiter an Zugkraft. Die durchschnittliche Reichweite sank von 1,40 auf 1,34 Millionen, der Marktanteil verringerte sich um 0,2 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent. Etwas Luft verschaffte sich das Format hingegen in der Zielgruppe, wo man auch dank der Jubiläumsfolge einen Anstieg auf 0,53 Millionen 14- bis 49-Jährige und 11,0  Prozent verzeichnete. Im Frühjahr wurden im Schnitt 0,47 Millionen Jüngere und 9,9 Prozent ausgewiesen.
 




 


 «Licht aus!»: Einfach nur ein dunkles «Promi Big Brother»?
«Licht aus!»: Einfach nur ein dunkles «Promi Big Brother»? Buchclub: ‚Die Lungenschwimmprobe: Verteidigung einer jungen Frau, die des Kindsmords bezichtigt wurde‘
Buchclub: ‚Die Lungenschwimmprobe: Verteidigung einer jungen Frau, die des Kindsmords bezichtigt wurde‘ 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel