Vermischtes

Moderne Fassadengestaltung mit HPL-Platten: Langlebig und stilvoll

Das Aufwerten von Häusern liegt hoch im Kurs. HPL-Platten ermöglichen es dabei, mit wenig Aufwand große Effekte zu erzielen.

Die praktischen und optischen Vorteile des Materials machen es zur optimalen Wahl für Renovierung, Sanierung oder als schützende Ergänzung in stark beanspruchten Bereichen.

Optische Aufwertung einfach gemacht


HPL-Platten für die Fassade erlauben es aufgrund der zahlreichen Vorzüge, die optische Wirkung des Hauses mit erstaunlich geringem Aufwand und in kurzer Zeit zu verändern und zu modernisieren. Damit können Eigenheimbesitzer die Inspirationen aus beliebten Serien selbst mit einem kleinen Budget realisieren und werten ihre Immobilie dabei in mehrfacher Hinsicht auf. Bei dem Material handelt es sich um einen Verbundstoff. Die Abkürzung HPL steht für High Pressure Laminate und beschreibt den Vorgang der Fertigung. Dekorpapiere und Zellulosebahnen werden mit Kunstharzen unter hohem Druck und bei Temperaturen über 300 °C gepresst. Dadurch wird aus den einzelnen Elementen eine homogene Verbindung, die witterungsbeständig und langlebig ist.

Die Bearbeitung entspricht der von Hartholz. Bohren, Schneiden, Kleben und das Anbringen mit Profilen erlaubt sowohl eine einfache Anpassung der einzelnen Elemente als auch kreative Designs, die der Fassade eine einzigartige Optik verleihen. Hierzu trägt auch die große Auswahl an verschiedenen Farbtönen bei. Dank diesen kann eine harmonische Gestaltung erfolgen, es lassen sich Akzente setzen oder Bereiche voneinander klar erkennbar abgrenzen. Da sich HPL-Platten nicht nur für die Fassade, sondern auch als Verkleidung für den Balkon, Dachvorsprünge und als Sichtschutz eignen, lassen sich mit ihnen einheitliche Eingangsbereiche, Terrassen und Übergänge zu anschließenden Gebäuden kreieren.

Die simplen Möglichkeiten der Anbringung sind zudem ideal für das Senken der Kosten durch Eigenleistung. Hinter den Platten kann eine zusätzliche Dämmung eingebracht werden, die sowohl im Sommer als auch im Winter den Energieverbrauch und damit die fortlaufenden Ausgaben reduzieren. Hinzu kommt das geringe Gewicht. Dieses ist von Vorteil für den vielseitigen Einsatz. Einen Container in ein Tiny House zu verwandeln, aus dem Gartenhaus einen dekorativen Blickfang zu machen oder die Garage zu verkleiden und damit das Gesamtbild abzurunden, gehört zu den Optionen mit den Platten.

HPL: langlebige Fassadenverkleidung mit hohem praktischem Wert


Der Traum vom Haus ist für viele Menschen in weite Ferne gerückt. Der Immobilienmarkt bietet vor allem Preise in schwindelerregenden Höhen. Hierdurch und durch die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit handelt es sich bei Who's afraid of a cheap old House nicht nur um eine beliebte Serie, sondern für viele Menschen um Realität. HPL-Platten für die Fassade sowie den Innenausbau sind ein vielseitiges und vorteilhaftes Material, das Sparen, Umweltschutz und hohe optische Ansprüche miteinander verbindet.
Bereits die Herstellung ist umweltfreundlich. Es werden keine schädlichen Stoffe verarbeitet, während die Fertigung für eine hohe Widerstandskraft gegen mechanische und chemische Einflüsse sorgt. Regen, Hagel, Schnee, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen können den glatten Oberflächen ebenso wenig anhaben wie Vogelkot, Graffiti und Rückstände von Abgasen. Die Platten vergilben nicht, bleichen nicht aus, sind formstabil und einfach zu reinigen. Hierdurch lassen sie sich für lange Zeit sauber und ansehnlich erhalten. Eine häufige Erneuerung der Fassade ist nicht erforderlich. Das spart Kosten, Aufwand und Material. Da selbst Kletterpflanzen keine Gefahr darstellen und die HPL-Platten unempfindlich gegen Krafteinwirkungen sind, lassen sie sich hochdruckreinigen und dadurch sehr einfach und schnell von Verschmutzungen und hartnäckigen Rückständen befreien.

Vielseitigkeit durch gute Bearbeitung


Mit der richtigen Inspiration und passenden Materialien können Häuser extrem verwandelt werden - und das mit vergleichsweise geringem Aufwand. HPL-Platten stellen durch ihre Vielseitigkeit eine wunderbare Basis dar. Nicht nur das Verkleiden der Fassade fällt mit ihnen leicht. Sie erlauben zusätzlich kreative Details, die nicht nur modern, sondern individuell sind und zur optischen Aufwertung beitragen.

Eine luftig abgesetzte Fassade mit größeren Fugen bietet sich beispielsweise dann an, wenn der Hintergrund aus Backsteinen oder Fachwerk besteht. Die Platten bilden dann einen Schutz, erzeugen eine modernere und kreative Optik, und verbinden die Vorzüge beider Materialien zu einem einzigartigen Ergebnis. Ebenfalls möglich ist es, die HPL-Platten mit Bohrungen zu versehen und Spots zu integrieren. Vor allem im Eingangsbereich wird damit zum einen Sicherheit durch die Beleuchtung geschaffen. Zum anderen entsteht ein dekorativer Effekt. Die hohe Widerstandskraft und die glatten Oberflächen bilden eine optimale Basis für das Bewachsen lassen mit rankenden Pflanzen. Die Platten lassen sich einfach mit Drähten oder unauffälligen Gittern bespannen, sodass Rankhilfen gegeben sind und der Verlauf der Gewächse wie gewünscht bestimmt werden kann. Wiederum eignet sich diese Form der Dekoration für den Eingangsbereich. Aber auch das Umwachsen lassen von Fenstern, Balkonen oder der Terrasse erzeugt eine schmückende Wirkung. Zusätzlich sorgt der Bewuchs der Fassade in Verbindung mit den Platten dafür, dass eine bessere Isolierung entsteht. Angesichts steigender Energiekosten, einem stärkeren Bewusstsein für Klima und Umwelt und einem schonenden Umgang mit Ressourcen werden hierdurch auf natürliche Weise mehrere Faktoren verbessert. Zu diesen gehören das Wohnklima, der CO2-Fußabdruck und die Finanzen. Bei den HPL-Platten für die Fassade handelt es sich somit um eine Investition, die sich auf verschiedenen Wegen und anhaltend auszahlt.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eröffnen mannigfaltige Optionen, wobei oftmals nur die eigene Fantasie die Grenzen setzt. Bei dicht besiedelten Bereichen oder unangenehm einsehbaren Stellen kann beispielsweise ein fließender Übergang von der Fassade ausgehend gestaltet werden, um einen Sichtschutz zu ungewöhnlichen, aber wirksamen und dekorativen, Sichtschutz zu kreieren. Dank der variablen Nutzung, der Farbtöne und Schattierungen lässt sich ein modernes bis zeitloses, stimmiges Gesamtbild vom Boden bis zum Dach erzielen.

Die richtige Auswahl der HPL-Platten


Die nahezu filmreifen Verwandlungsmöglichkeiten durch die HPL-Platten und das Erschaffen von durchgehenden oder unterbrochenen Fassaden und dekorativen Akzenten ist auf einfachem und kostengünstigem Wege möglich. Wichtig bei der Auswahl ist es jedoch, die verschiedenen Varianten zu berücksichtigen. Nicht alle Platten sind auf die Verwendung im Freien ausgerichtet. Damit eine verlässliche, lange Lebensdauer und die notwendige Widerstandsfähigkeit gegeben ist, muss die Kaufentscheidung darauf angepasst ausfallen. Zusätzlich muss eine Entscheidung für die gewünschte und sinnvolle Montageart getroffen werden. Für Laien ist es oftmals schwierig, das Ausmaß der Möglichkeiten und die beste Lösung zu finden. Eine professionelle Beratung im Vorfeld bietet sich daher und hilft dabei, in jeder Hinsicht das Optimum zu erreichen.

HPL-Platten als filmreife Lösung


Schnell, einfach, kostengünstig und mit zahlreichen Vorteilen einhergehend, bietet eine Fassadenverkleidung mit HPL-Platten überzeugende Vorzüge und sorgt aufgrund ihrer modernen und mannigfaltigen Optik dafür, dass das Haus optisch mit wenig Aufwand immens aufgewertet werden kann. Die praktischen Eigenschaften und die Langlebigkeit des Materials sind bestechende Punkte, die nicht vernachlässigt werden sollten.

Kurz-URL: qmde.de/151311
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelParamount+ gibt «Crutch» in Auftragnächster Artikel«Endlich Witwer» mit schwächster Leistung aller Zeiten
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung