
Das Studio Rare, das das Spiel „Everwild“ entwickelt, ist davon nicht betroffen. Das Unternehmen bleibt bestehen. In der Medienbranche gab es zuletzt zahlreiche Entlassungswellen. So hat Sony bei der PlayStation innerhalb von zwei Jahren fünf Entlassungsrunden durchgeführt und drei Studios geschlossen. Bei Microsoft sind dennoch mehr als 40 Spiele in Entwicklung.
In einer Mitteilung an seine Mitarbeiter schrieb Microsoft: „Diese Entscheidungen sowie weitere Veränderungen in unseren Teams spiegeln unsere umfassenden Bemühungen wider, Prioritäten anzupassen und Ressourcen zu bündeln, um unsere Teams für größere Erfolge in einer sich wandelnden Branchenlandschaft aufzustellen. Wir haben diese Entscheidungen nicht leichtfertig getroffen, da jedes Projekt und jedes Team jahrelange Arbeit, Fantasie und Engagement repräsentiert.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel