 Vor acht Tagen startete die vierte Staffel der Reality-Show «Beauty & the Nerd». Nach zwei Jahren Wartezeit sprangen die Fernsehzuschauer auf das Programm an. Mit 0,76 Millionen Zuschauern ab drei Jahren waren ordentliche dreieinhalb Prozent möglich. Bei den Werberelevanten reichten schon 0,54 Millionen, um weit überdurchschnittliche 12,6 Prozent Marktanteil einzufahren.
Vor acht Tagen startete die vierte Staffel der Reality-Show «Beauty & the Nerd». Nach zwei Jahren Wartezeit sprangen die Fernsehzuschauer auf das Programm an. Mit 0,76 Millionen Zuschauern ab drei Jahren waren ordentliche dreieinhalb Prozent möglich. Bei den Werberelevanten reichten schon 0,54 Millionen, um weit überdurchschnittliche 12,6 Prozent Marktanteil einzufahren.Die Zuschauer konnten sich in der zweiten Folge auf eine Burlesque-Show von Setty freuen und den allerersten Kuss von Fantasy-Nerd Dominik. Wie Walentina wieder austeilte, sahen nun 0,73 Millionen Fernsehzuschauer und sicherte 3,6 Prozent Marktanteil. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen fuhr man 0,52 Millionen Zuseher ein, sodass man auf sehr gute 12,7 Prozent Marktanteil kam.
Zwischen 22.30 und 23.30 Uhr sendete «red.» mit Rebecca Mir einen Beitrag über Jana Ina Zarella und Monica Ivancan, die gemeinsam bei einem Fotoshooting waren. Außerdem verfolgten 0,40 Millionen Menschen einen Bericht, warum immer mehr Stars Leihmütter beauftragen. Die Sendung verzeichnete 2,7 Prozent bei allen sowie 8,7 Prozent bei den jungen Menschen. Danach sahen sich 0,21 Millionen Menschen «Big Stories» an, das dieses Mal „Big Heroes“ im Programm hatte. Bei den Umworbenen erreichte man 7,2 Prozent.





 


 0,64 Millionen für Giesel und Lenßen
0,64 Millionen für Giesel und Lenßen Tour de France schlägt die Finals
Tour de France schlägt die Finals 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel