 Auf die 14. Staffel von «Die Bergretter», die im Winter und Frühjahr 2022 gedreht wurde, müssen die Fernsehzuschauer noch ein paar Monate warten. Das ZDF wollte es den Serienfans nicht antun, die sechsteilige Staffel aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft mehrfach zu unterbrechen. Deshalb darf im Januar zunächst «Der Bergdoktor» auf Sendung gehen, ehe die Bergwacht danach folgt.
Auf die 14. Staffel von «Die Bergretter», die im Winter und Frühjahr 2022 gedreht wurde, müssen die Fernsehzuschauer noch ein paar Monate warten. Das ZDF wollte es den Serienfans nicht antun, die sechsteilige Staffel aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft mehrfach zu unterbrechen. Deshalb darf im Januar zunächst «Der Bergdoktor» auf Sendung gehen, ehe die Bergwacht danach folgt.Doch am Donnerstag sendete man zumindest das Fernsehspecial mit dem Titel „Die Zeit, die bleibt“. Bei einem entspannenden Männerwochenende von Markus und Tobias trifft letztere auf eine alte Liebe – doch dann ist diese auch noch spurlos verschwunden. 5,18 Millionen Menschen verfolgten die Regiearbeit von Steffi Doehlemann, das Buch von Christiane Rousseau und Thomas Freundner sicherte sich einen Marktanteil von 19,2 Prozent. Beim jungen Publikum kam die deutsch-österreichische Produktion auf 0,64 Millionen und 10,3 Prozent.
Eine neue Ausgabe von Maybrit Illner ließen sich 2,30 Millionen Fernsehzuschauer nicht entgehen, das Thema „Energie, Geld, Jobs – keine Strategie in der Mega-Krise?“ sicherte sich einen Marktanteil von 13,0 Prozent. Mit den Gästen Robert Habeck (Vizekanzler, Die Grünen) und Christian Sewing (Deutsche Bank) fuhr man 0,28 Millionen Zuseher ein, der Marktanteil belief sich diese Woche auf 6,6 Prozent. Markus Lanz begrüßte danach unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sorgte somit für 1,72 Millionen. Die Sendung erzielte 0,22 Millionen junge Zuseher, die für einen Marktanteil von 8,8 Prozent standen.
 
						 
						




 


 «Zervakis & Opdenhövel. Live.» bleibt im Winterurlaub
«Zervakis & Opdenhövel. Live.» bleibt im Winterurlaub «Großstadtrevier»-Special läuft gut, Fußball-Serie geht unter
«Großstadtrevier»-Special läuft gut, Fußball-Serie geht unter 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel