 Im April und Mai 2021 strahlte die Kölner Fernsehstation «Tonis Welt» aus, die Serie ist ein offizieller Spin-off von «Club der roten Bänder». Ivo Kortlang und Armin Rohde sind auch in der zweiten Staffel die Stars der Serie, wenngleich die Produktion von acht auf sechs Episoden gekürzt wurde.
Im April und Mai 2021 strahlte die Kölner Fernsehstation «Tonis Welt» aus, die Serie ist ein offizieller Spin-off von «Club der roten Bänder». Ivo Kortlang und Armin Rohde sind auch in der zweiten Staffel die Stars der Serie, wenngleich die Produktion von acht auf sechs Episoden gekürzt wurde.Die Episode „Entscheidungen“, die von Elena Senft geschrieben und von Nico Sommer umgesetzt wurde, erreichte 0,99 Millionen Fernsehzuschauer und sicherte sich einen Marktanteil von 4,0 Prozent. Bei den Umworbenen standen 0,34 Millionen auf der Uhr, sodass sich VOX auf 5,8 Prozent rettete. Im Anschluss kam das zweite Kapitel auf 0,97 Millionen Zuschauer und 4,1 Prozent. Die Episode „Freunde“ verzeichnete 0,39 Millionen junge Zuschauer und einen Marktanteil von 6,7 Prozent.
Als „Omas Kaffeefahrt nach Paris“ wurde die Nachspeise von Wilhelmina tituliert, die am zweiten Tag bei «Das perfekte Dinner» antrat. Die Sendung mit der 34-Jährigen sorgte für 1,10 Millionen Fernsehzuschauer, das Geschmacksfest wollten 5,3 Prozent aller Menschen sehen. Der Fernsehsender VOX erreichte 8,2 Prozent und 0,34 Millionen junge Zuschauer.
 
						 
						




 


 Johannes B. Kerner liefert wieder Mittelmaß ab
Johannes B. Kerner liefert wieder Mittelmaß ab «ZOL» punktet nicht mit Spielsucht
«ZOL» punktet nicht mit Spielsucht 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel