 «Die Heiland – Wir sind Anwalt» und «In aller Freundschaft» dominierten die Primetime. Die Serien verbuchten 4,67 und 4,47 Millionen, die Marktanteile lagen bei 15,6 und 15,3 Prozent. Bei den jungen Leuten fuhr man 7,5 sowie 7,0 Prozent Marktanteil ein. Mit «Fakt» und «Tageshemen» holte man 4,7 sowie 8,7 Prozent, bei allen Zuschauern wurden 10,5 und 11,7 Prozent erreicht. Insgesamt wurden 2,78 und 2,43 Millionen Zuschauer erzielt.
«Die Heiland – Wir sind Anwalt» und «In aller Freundschaft» dominierten die Primetime. Die Serien verbuchten 4,67 und 4,47 Millionen, die Marktanteile lagen bei 15,6 und 15,3 Prozent. Bei den jungen Leuten fuhr man 7,5 sowie 7,0 Prozent Marktanteil ein. Mit «Fakt» und «Tageshemen» holte man 4,7 sowie 8,7 Prozent, bei allen Zuschauern wurden 10,5 und 11,7 Prozent erreicht. Insgesamt wurden 2,78 und 2,43 Millionen Zuschauer erzielt.«ZDFzeit» und «frontal» brachten dem ZDF 2,58 und 2,44 Millionen, die Marktanteile lagen bei 8,6 und 8,3 Prozent. Mit dem «heute-journal» verbuchte man 3,58 Millionen, der Marktanteil belief sich auf 13,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam man zunächst auf 7,8, 8,7 und nun 10,9 Prozent. «Bauer sucht Frau» unterhielt 4,04 Millionen Zuschauer bei RTL, der Zielgruppen-Marktanteil lag bei fabelhaften 16,7 Prozent. «RTL Direkt» holte im Anschluss 2,28 Millionen und 12,4 Prozent bei den Werberelevanten.
«Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt» und «akte» brachten Sat.1 0,97 und 0,73 Millionen, bei den Umworbenen fuhr man schlechte 4,9 respektive 5,9 Prozent Marktanteil ein. Bei ProSieben kamen «Wer ist das Phantom?» und «Late Night Berlin» auf 0,99 sowie 0,57 Millionen, die Marktanteile in der Zielgruppe wurden mit 7,8 und 10,2 Prozent beziffert.
Bei VOX erzielte «Hot oder Schrott – Die Allestester» 1,09 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe fuhr man 6,4 Prozent Marktanteil ein. Zwei «Hartz und herzlich»-Ausgaben brachten RTLZWEI 0,75 sowie 0,50 Millionen, die Marktanteile bewegten sich bei 6,6 und 6,1 Prozent. «Teuflisch» lockte 0,88 Millionen Menschen zu Kabel Eins, der Spielfilm generierte 6,1 Prozent Marktanteil.





 


 RTL-Nachmittag kommt nicht in Fahrt
RTL-Nachmittag kommt nicht in Fahrt «Queen Sugar» endet im kommenden Jahr
«Queen Sugar» endet im kommenden Jahr 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel